Investing.com – Die Schweizer Großbank UBS (SIX:UBSG) hat E.ON (ETR:EONGn) kürzlich aus Bewertungsgründen von „Buy“ auf „Neutral“ abgestuft und das Kursziel von 16,00 auf 15,50 Euro gesenkt. Analystin Wanda Serwinowska begründete diese Entscheidung damit, dass der 34-prozentige Kursanstieg seit Jahresbeginn das bis 2026 erwartete, überdurchschnittliche Ergebniswachstum des Energieversorgers bereits eingepreist habe.
Sie rechnet nicht mit steigenden Konsensschätzungen und sieht aufgrund des unsicheren Umfelds andere Netzwerkversorger mit einem defensiveren Profil im Vorteil. Die deutsche Energiepolitik bleibt ein entscheidender Kurstreiber, wobei das deutsche Infrastruktur-Paket nur ein begrenztes Potenzial bietet.
Der Fair Value von E.ON liegt bei 13,26 €, was bedeutet, dass die Aktie derzeit 11,9 % über diesem Wert gehandelt wird. Das mittlere Analysten-Kursziel beträgt 15,56 €, was ein leichtes Aufwärtspotenzial von 3,0 % signalisiert. Die Kurszielspanne reicht von 13,00 € bis 18,80 €, was die unterschiedlichen Einschätzungen widerspiegelt. Die Konsensempfehlung bleibt mit einem „Strong Buy“ (1,59) optimistisch.
Mit einem KGV von 8,7x erscheint die Aktie für einen Versorger (NYSE:XLU) attraktiv, und die finanzielle Gesundheit wird als „GUT“ eingestuft, was für Stabilität spricht.
E.ON bietet eine attraktive Dividendenrendite von 4,7 % und hat beeindruckende 34 Jahre in Folge Dividenden ausgeschüttet – davon 8 Jahre mit steigenden Ausschüttungen. Dies macht die Aktie für einkommensorientierte Anleger besonders interessant.
Der Umsatz von E.ON lag im letzten Jahr bei 81,72 Mrd. €, was einem Rückgang von 14,0 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dennoch zeigt das Unternehmen eine solide Marge mit einem Betriebsergebnis von 8,81 Mrd. € und einem EBITDA von 11,88 Mrd. €. Die Eigenkapitalrendite von 28,4 % unterstreicht die hervorragende Kapitaleffizienz des Unternehmens.
Für 2025 wird ein Umsatzwachstum von 9,5 % prognostiziert, was eine Trendwende andeutet. Allerdings wird ein Rückgang des Nettoeinkommens erwartet – ein Punkt, den Anleger im Auge behalten sollten.
Stärken:
Schwächen:
Diese Aktie ist ein hervorragendes Beispiel für ein Unternehmen, das durch stabile Dividenden und solide Fundamentaldaten überzeugt – und genau solche Unternehmen stehen im Mittelpunkt der InvestingPro ProPicks Strategie „Industrie Champions Deutschland“. E.ON ist Teil dieses Portfolios, das die Top-Unternehmen Deutschlands vereint und Anlegern eine gezielte Auswahl an zukunftsstarken Unternehmen bietet.
Doch angesichts der guten Performance ist damit zu rechnen, dass E.ON am 1. Mai mit dem anstehenden Rebalancing der ProPicks Strategien aus dem Portfolio fliegt, um für einen neuen Überflieger Platz zu machen.
Die Strategie „Industrie Champions Deutschland“ konzentriert sich auf Unternehmen, die durch ihre Innovationskraft und Qualität herausragen. Diese Unternehmen sind nicht nur Marktführer in ihren Branchen, sondern auch treibende Kräfte für Wachstum und Fortschritt in der deutschen Industrie.
Die aktuelle Performance der Strategie spricht für sich: Für das Jahr 2025 liegt der Gewinn aktuell bei 24,04 %, was eine Outperformance gegenüber dem DAX von 12,62 % bedeutet. Damit zeigt die Strategie, dass sie nicht nur den Markt schlägt, sondern auch langfristige Wertsteigerungen für Anleger generiert.
InvestingPro bietet eine Vielzahl von KI-gestützten ProPicks Strategien, darunter 6 US-ProPicks Strategien (inklusive der beliebten Strategie Tech Stars) sowie die Alpha Germany Select für den deutschen Markt. Bereits für unter 10 € im Monat erhältst du Zugang zu diesen leistungsstarken Tools. Wer jedoch vollen Zugriff auf alle 38 ProPicks Strategien für 12 Märkte weltweit haben möchte, benötigt InvestingPro+.
Die ProPicks Strategien schlagen den Markt kontinuierlich – und das zu einem erschwinglichen Preis. Stell dir die Frage: Schaffst du es, den Markt regelmäßig zu schlagen? Wenn ja, herzlichen Glückwunsch! Wenn nicht, wird es Zeit, sich InvestingPro zu holen. Warum weiter zusehen, wie andere Gewinne einfahren, wenn du selbst von leistungsstarken, KI-gestützten Strategien profitieren kannst?
Mit InvestingPro und InvestingPro+ erhältst du nicht nur Zugang zu exklusiven Investmentstrategien, sondern auch zu einer Vielzahl von Tools, die deine Anlageentscheidungen auf ein neues Niveau heben. Nutze die Gelegenheit, um dein Portfolio zu optimieren und von den besten Unternehmen der Welt zu profitieren – und das zu einem Bruchteil der Kosten eines professionellen Vermögensverwalters.
Gehöre auch du zu den Gewinnern und entdecke noch heute die Möglichkeiten von InvestingPro! Sei dabei, wenn das große Rebalancing der ProPicks Strategien am 1. Mai stattfindet und die Aktien ausgewählt werden, die den Markt im nächsten Monat schlagen.