Washington, 29. Apr (Reuters) - Nach etlichen Verzögerungen hat AmazonAMZN.O die ersten Satelliten für seinen Starlink-Konkurrenten "Kuiper" in eine Umlaufbahn geschossen. An Bord einer "Atlas V"-Rakete hoben 27 der insgesamt geplanten 3236 künstlichen Trabanten am Montag (Ortszeit) von Cape Canaveral in Florida ab.
Mit dem zehn Milliarden Dollar schweren Projekt "Kuiper" will der Online-Händler und Technologiekonzern Internet-Verbindungen in dünn besiedelte Gebiete bringen, in denen kein Mobilfunknetz verfügbar ist. Die Weltraumfirma Starlink des Milliardärs Elon Musk hat hierfür bereits mehr als 8000 Satelliten in Betrieb.
Amazon-Gründer Jeff Bezos hatte zu Jahresbeginn in einem Reuters-Interview betont, dank einer "unstillbaren Nachfrage" könnten mehrere Anbieter von Internet-Verbindungen via Satellit erfolgreich sein. "Es gibt Platz für viele Gewinner." Auch der europäische Satelliten-Betreiber EutelsatETL.PA und die kanadische Firma TelesatTSAT.TO wollen in diesem Geschäft mitmischen.
Amazon wird voraussichtlich innerhalb der kommenden Tage verkünden, dass die Trabanten ihre Positionen erreicht haben und der Kontakt mit ihnen hergestellt wurde. Im Laufe der kommenden Monate sollen dann die ersten Internet-Verbindungen angeboten werden. Die für den Empfang notwendigen Terminals werden den Angaben zufolge weniger als 400 Dollar kosten. Damit liegen sie auf dem Niveau der Starlink-Empfangsstationen
Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK