tradingkey.logo

HSBC bremst Biotechaktien – Abstufung für Eli Lilly belastet die Stimmung

Investing.comApr 28, 2025 7:05 PM

Investing.com - Nach einer Herabstufung durch die HSBC (LON:HSBA) haben Biotechwerte am Wochenanfang unter Druck gestanden. Besonders traf es Eli Lilly (NYSE:LLY): Die Analysten stuften die Aktie von "Buy" auf "Reduce" ab und sorgten damit für Verunsicherung am Markt.

  • Alle Fakten auf einen Blick: Unsere Pro Research Berichte liefern Ihnen umfassende Analysen zu über 1.400 US-Aktien – inklusive Bull- und Bear-Case, SWOT-Analyse und anschaulichen Grafiken. Mehr erfahren

Zur Begründung hieß es, das Chance-Risiko-Verhältnis bei Lilly sei aktuell "nicht attraktiv", vor allem wegen Unsicherheiten rund um die Wachstumsperspektiven der Adipositas-Medikamente des Konzerns. "Wir sind uns nicht sicher, dass das Momentum anhält", schrieb HSBC in Bezug auf die Verschreibungszahlen.

Auch insgesamt zeigte sich die Bank skeptischer für den Biotechsektor. Risiken durch neue US-Zölle, anstehende Patentabläufe und Belastungen durch die Reformen im US-Gesundheitswesen (Part D/IRA) könnten laut HSBC in den kommenden Quartalen merklich auf die Gewinne drücken. Einer eigenen Analyse zufolge müssten innovative Pharmafirmen bei einem 25-prozentigen US-Zoll mit Gewinnbelastungen von sechs bis 14 Prozent rechnen.

Zusätzliche Unsicherheit bringt nach Einschätzung der Analysten das Medicare-Programm: "Das Risiko für die Erträge in der zweiten Jahreshälfte 2025 wird unseres Erachtens bislang unterschätzt", hieß es weiter. Bislang gebe es kaum Erfahrungen, dass Hersteller in der teuren "katastrophalen Phase" die Kosten mittragen.

Trotz Bewertungen, die laut HSBC inzwischen fast auf rezessivem Niveau liegen, bleibt die Bank vorsichtig. Besonders die Bilanzen der Unternehmen wolle man in den kommenden Monaten genauer unter die Lupe nehmen.

Neben Eli Lilly setzte HSBC auch Roche (SIX:RO) und Biogen (NASDAQ:BIIB) auf "Hold". Für GSK (LON:GSK) und Novartis (SIX:NOVN) bestätigte man die Einstufung "Reduce".

Lieber setzen die Analysten auf ausgewählte Wachstumswerte wie Novo Nordisk (CSE:NOVOb), AstraZeneca (LON:AZN) und UCB (EBR:UCB). Auch Aktien mit einem attraktiven Verhältnis von Wachstum und Bewertung wie Abbvie (NYSE:ABBV) und Sanofi (EPA:SAN) sowie defensive Titel wie Johnson & Johnson (NYSE:JNJ) stehen auf der Kaufliste.

In eigener Sache: Ihr persönlicher Investment-Analyst: WarrenAI bietet Ihnen Echtzeit-Daten, Einblicke und Interpretationen – perfekt für smarte Entscheidungen. Mehr erfahren

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.