tradingkey.logo

Turbo-Rebound: Diese Highflyer haben den S&P 500 gnadenlos outperformt

Investing.comApr 28, 2025 2:56 PM

Investing.com - Die Erholung ist da. Nach dem turbulenten Absturz des S&P 500 unter die 5.000er-Marke und den nervenaufreibenden Auf- und Abwärtsbewegungen in den letzten Wochen wurden die Geduldigen endlich belohnt. Wer den Dip genutzt hat, konnte ordentlich Gewinne einfahren.

Doch wie so oft an der Börse: Nicht alle Anleger wurden gleich belohnt.

Während die breite Masse der Aktien gestiegen ist, kamen gezielte Stock-Picker deutlich besser davon. Insbesondere diejenigen, die in der Marktpanik die richtigen Wachstumsperlen ausfindig gemacht haben, dürfen sich jetzt über satte Kursgewinne freuen.

Ganz anders lief es bei Investoren, die auf vermeintlich sichere Namen wie PepsiCo (NASDAQ:PEP), T-Mobile, General Mills (NYSE:GIS) oder Kimberly-Clark (NYSE:KMB) gesetzt hatten. Diese Schwergewichte verloren allein in der vergangenen Woche zwischen -2,65 % und -8,17 %. Ein schmerzlicher Beweis dafür, dass bekannte Marken nicht automatisch sichere Häfen sind.

Wer hingegen günstige, weniger beachtete Aktien ins Depot legte, konnte kräftig zulegen – oft sogar im zweistelligen Bereich. Genau so erging es den Nutzern von ProPicks KI. Für rund 9 Euro im Monat erhielten sie eine von unserer KI ausgewählte Liste mit aussichtsreichen Aktien - und dürfen sich nun über satte Gewinne freuen:

  • GE Vernova: +22,23 % seit Monatsbeginn

  • Cadence Design Systems: +13,07 % seit Monatsbeginn

Und es geht noch weiter. Auch andere ProPicks-Tipps glänzten während der Erholung mit überdurchschnittlicher Performance:

  • Workday (NASDAQ:WDAY): +8,37 %

  • Zscaler (NASDAQ:ZS): +7,17 %

  • Salesforce (NYSE:CRM): +8,33 %

  • DocuSign (NASDAQ:DOCU): +9,80 %

  • Belden: +8,42 %

  • Organon: +9,77 %

  • Amazon (NASDAQ:AMZN): +9,49 %

  • Jefferies Financial (NYSE:JEF) Group: +9,24 %

Und das sind nur einige Beispiele.

Wichtig: Diese Ergebnisse sind keine Backtests oder theoretischen Modelle - sie basieren auf den tatsächlichen Empfehlungen, die unsere Premium-Nutzer am Anfang des Monats erhalten haben.

Und das Beste daran? In nur drei Tagen steht die nächste frische Liste bereit. Mit dem monatlichen Rebalancing-Update erhalten alle InvestingPro-Mitglieder eine neue Auswahl globaler Top-Aktien.

Noch kein Mitglied? Für rund 9 Euro im Monat kannst du sofort loslegen und deine persönliche Auswahlliste einsehen.

Bereits Pro-Mitglied? Dann findest du deine aktuellen Picks hier.

Wie schafft ProPicks solche Treffer?

Ist es Zauberei? Natürlich nicht.

ProPicks KI kombiniert ein einfaches, aber hochwirksames Prinzip der Fundamentalanalyse mit modernster Big-Data-Technologie. Basierend auf 25 Jahren Marktdaten und über 50 sorgfältig geprüften Finanzkennzahlen filtert das System jeden Monat Aktien mit der höchsten Erfolgswahrscheinlichkeit heraus.

Dabei vergleicht die KI blitzschnell die Finanzstärke und Kursentwicklung tausender Aktien - und entdeckt gezielt die verborgenen Investment-Perlen, bevor sie vom breiten Markt entdeckt und überteuert werden.

Das macht den Unterschied: höhere Renditechancen bei gleichzeitig reduziertem Risiko.

Unsere Backtests zeigen: Wer langfristig auf diese KI-gestützten Strategien setzt, erzielt deutliche Outperformance.

Tech Stars Vs. Benchmark

Zum Beispiel hätte ein Startkapital von 100.000 Euro im Tech Stars-Portfolio mittlerweile beeindruckende 1.868.000 Euro erreicht.

Fazit: Wenn du auf der Suche nach einer klaren, datenbasierten Investmentstrategie bist – ohne Hype, ohne heiße Luft – dann ist ProPicks KI genau dein Werkzeug. Starte jetzt für weniger als 10 Dollar im Monat und bring dein Portfolio auf das nächste Level.

Jetzt InvestingPro ProPicks sichern und die nächste Hausse-Welle nicht verpassen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.