tradingkey.logo

Standard Chartered sieht schwächeren US-Dollar – Euro auf dem Weg Richtung 1,16

Investing.comApr 28, 2025 12:19 PM

Investing.com - Eine veränderte Einschätzung von Standard Chartered (LON:STAN) hat am Montag neue Impulse für die Devisenmärkte geliefert. Die auf Asien spezialisierte Bank rechnet inzwischen mit einer deutlich schwächeren Entwicklung des US-Dollar als bislang angenommen.

Demnach soll der Euro bis Ende des zweiten Quartals 2025 auf 1,16 US-Dollar steigen – bisher hatte die Prognose bei lediglich 1,06 gelegen. Auch für den Jahreswechsel 2025/26 rechnet die Bank nun mit einem Kurs von 1,16 statt der zuvor erwarteten 1,04 Dollar.

Zur Begründung hieß es, der Dollar weise inzwischen eine breitere Schwäche gegenüber anderen G10-Währungen auf. Zudem sei die Stimmung an den Märkten zuletzt risikofreudiger geworden. Davon könnten insbesondere höher schwankende Währungen profitieren, während klassische sichere Häfen ins Hintertreffen geraten könnten.

Trotz zuletzt positiver Nachrichten aus den USA – etwa Fortschritte bei Handelszöllen und kräftige Aktienmarktgewinne – habe der Dollar kaum Stärke gezeigt, kommentierte die Bank. Das lasse darauf schließen, dass Investoren weiterhin Dollar-Positionen abbauen und der Druck auf die US-Währung anhalten könnte.

Ganz ohne Risiko sieht Standard Chartered die eigene Prognose allerdings nicht. So habe Präsident Trump ein starkes Interesse daran, kurzfristig für Stabilität zu sorgen, während der neue Haushaltsplan Gestalt annimmt. Möglich seien daher auch rasche Handelsabkommen, um geplante Zusatzeinnahmen durch Zölle zu sichern.

Zudem warnten wirtschaftliche Berater laut Berichten davor, dass zusätzliche Unsicherheiten die Attraktivität von US-Vermögenswerten gefährden könnten, ohne dass dem echte Vorteile gegenüberstünden.

Sollte die US-Regierung ihre aggressivere Handelspolitik rasch zurückfahren, könnte sich der Dollar stärker behaupten als aktuell erwartet, so Standard Chartered weiter. Das Basisszenario der Bank bleibt aber vorerst: eine allmähliche, aber anhaltende Schwäche des Greenbacks.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.