Investing.com – Die VW-Nutzfahrzeugholding Traton (ETR:8TRA) zeigt sich trotz eines schwachen Jahresauftakts zuversichtlich für die zweite Jahreshälfte. Der Auftragseingang stieg in den ersten drei Monaten des Jahres um 12 Prozent auf 74.300 Fahrzeuge, was die Akzeptanz der Produkte verdeutlicht.
Vorstandschef Christian Levin bestätigte die Jahresprognose und äußerte sich verhalten optimistisch, trotz der aktuellen Unsicherheiten. Die Aktie legte am Montag deutlich zu und gewann fünf Prozent auf 29,36 Euro, nachdem sie in den Vorwochen auf unter 25 Euro abgerutscht war. Dennoch bleibt die Performance seit dem Rekordhoch von 38,45 Euro im März enttäuschend.
Interessanterweise ist Traton Teil des Portfolios der ProPicks Strategie „Industrie Champions Deutschland“, einer der KI-gestützten Anlagestrategien von InvestingPro. Diese Strategie hat sich in der Vergangenheit durch ihre Fähigkeit ausgezeichnet, den Markt zu schlagen. Aktuell verzeichnet sie eine Gewinnsteigerung von 23,69 Prozent für das Jahr 2025 und eine Outperformance gegenüber dem DAX von 12,41 Prozent.
Die ProPicks Strategien von InvestingPro setzen auf KI-gestützte Analysen, um langfristig überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Die Strategie „Industrie Champions Deutschland“ gehört dabei zu den Premium-Angeboten, die exklusiv für InvestingPro+ Nutzer verfügbar sind. InvestingPro enthält indes sechs ProPicks Strategien für den US-Markt, darunter die populäre „Tech Stars“-Strategie, sowie Alpha Germany Select. Mit einem monatlichen Beitrag von unter 10 Euro erhalten Nutzer Zugriff auf diese Strategien sowie auf umfangreiche Analysetools und Kennzahlen.
Für noch mehr Tiefe und Vielfalt bietet InvestingPro+ Zugang zu allen 38 ProPicks Strategien für 12 Märkte weltweit, inklusive exklusiver Strategien wie „Hidden Champions“ und „Industrie Champions“.
Warum InvestingPro?
InvestingPro bietet eine breite Palette von Tools und Features, die Anlegern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen:
Für Pro-Nutzer kommen zusätzlich:
Goldman Sachs (NYSE:GS) stuft Traton aktuell als „neutral“ ein und senkte das Kursziel von 31,60 Euro auf 27,30 Euro. Die Performance der Aktie seit ihrer Aufnahme in die Strategie „Industrie Champions Deutschland“ ist mit -23,5 % enttäuschend. Dies wirft die Frage auf, ob die KI bei der nächsten Rebalancing-Runde weiterhin auf die Aktie setzen wird. Immerhin blieb das Bestellvolumen ein Lichtblick, und Analysten wie Michael Aspinall von Jefferies betonen die positive Entwicklung in Deutschland.
Die ProPicks Strategien haben bewiesen, dass sie den Markt kontinuierlich schlagen können. Wenn du dies auch tust, herzlichen Glückwunsch! Wenn nicht, ist es an der Zeit, InvestingPro zu nutzen, um nicht länger nur zuzusehen, wie andere Gewinne einfahren. Mit den KI-gestützten Strategien und umfassenden Tools von InvestingPro kannst du deine Anlageentscheidungen auf eine neue Stufe heben. Investiere jetzt in deine Zukunft!