tradingkey.logo

Chainlink Kursprognose: Die Expansion der Chainlink-Reserven kompensiert den Einzelhandelsverkauf

FXStreetOct 24, 2025 5:00 AM
  • Chainlink hält sich nach einer Erholung von 2 % am Donnerstag über 17 USD, angetrieben durch einen Rückkauf von über 63.000 LINK-Token.
  • Die Derivatdaten zeigen ein gedämpftes Interesse an Chainlink, was auf eine risikoscheue Stimmung unter den Anlegern hinweist. 
  • Der technische Ausblick für Chainlink bleibt geteilt, da das Momentum nachlässt und die Erholung ins Stocken gerät. 

Chainlink (LINK) stagniert am Freitag über 17 USD, nachdem es am Donnerstag um 2 % gestiegen ist, angetrieben durch den Rückkauf von 63.481 LINK-Token. Technisch gesehen steht Chainlink an einem Scheideweg, während das gedämpfte Interesse des Einzelhandels es bärisch neigen lässt. 

Chainlink Reserve-Rückkauf kann die Nachfrage im Einzelhandel nicht steigern

Die Chainlink Reserve wird durch Einnahmen aus Off-Chain- und On-Chain-Diensten finanziert, was das Angebot an LINK auf dem Markt reduziert und somit die Nachfrage erhöht. Der jüngste Rückkauf von 63.481 LINK am Donnerstag, der zweitgrößte Zufluss seit Bestehen, hat jedoch als Puffer gedient und weitere Verluste verhindert. Am Freitag hält die Chainlink Reserve 586.641 LINK-Token im Wert von 10,2 Millionen USD. 

Chainlink Reserve. Quelle: Chainlink

Im Zuge des Rückkaufs schwelt die Nachfrage im Einzelhandel nach Chainlink laut den Open Interest-Daten der LINK-Futures von CoinGlass und stagniert bei 654,04 Millionen USD. Der seitwärts gerichtete Trend im LINK-OI nach dem Crash am 10. Oktober deutet auf eine verlängerte risikoscheue Stimmung hin, wobei Händler erhöhte Hebelwirkungen vermeiden oder keine neuen Long-Positionen eingehen. 

Chainlink Derivatdaten. Quelle: CoinGlass

Chainlink hat Schwierigkeiten, die Erholung auszudehnen

Chainlink gibt am Freitag zur Pressezeit um 0,50 % nach, nachdem es am Vortag um 2 % gestiegen ist. Der Oracle-Token hat Schwierigkeiten, den zentralen Pivot-Punkt bei 17,72 USD zu überschreiten, was ein freies Fallen zum S1-Pivot-Punkt bei 15,26 USD riskieren könnte. 

Dennoch zeigen die Momentum-Indikatoren auf dem Tages-Chart gemischte Signale, da der Moving Average Convergence Divergence (MACD) sich seiner Signallinie nähert, was auf ein bullisches Crossover hindeutet. Gleichzeitig bleibt der Relative Strength Index (RSI) bei 45 auf demselben Chart in einem seitwärts gerichteten Trend unterhalb des Mittelpunkts, was auf einen bärischen Trend hinweist. 

LINK/USDT 4-Stunden-Preischart.

Um einen Aufwärtstrend zu verstärken, muss Chainlink die kurzfristige Widerstandstrendlinie nahe 18,00 USD überschreiten, um möglicherweise den R1-Pivot-Punkt bei 19,76 USD anzusteuern.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI