tradingkey.logo

Tron (TRX): Ein Netzwerk wächst rasant – und der Kurs könnte folgen

FXStreetJun 24, 2025 2:46 PM

Die Tron-Aktie… ach nein, die Tron-Kryptowährung (TRX) zeigt sich am Dienstag mit rund 0,27 US-Dollar stabil – nach einem soliden Kurssprung von 3,5 % am Vortag. Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Rebound aussieht, hat in Wahrheit einen ziemlich starken Auslöser: Trons Netzwerk hat einen echten Meilenstein erreicht. Die Menge an Tether (USDT), die über die Tron-Blockchain läuft, hat die Marke von 80 Milliarden US-Dollar überschritten – und das ist nicht weniger als ein Allzeithoch.

Warum das so wichtig ist? Ganz einfach: Es zeigt, dass Tron massiv an Bedeutung gewinnt – besonders im DeFi-Bereich, bei Zahlungen und im schnell wachsenden Markt der Meme-Coins. Und wenn ein Netzwerk wächst, dann ist auch der Coin nicht weit davon entfernt, wieder interessanter für Anleger zu werden.

Das Stablecoin-Signal: Mehr als nur eine Zahl

Seit Januar ist das USDT-Volumen auf Tron um 20 Milliarden Dollar gestiegen – innerhalb von wenigen Monaten. Wer die Kryptomärkte verfolgt, weiß: Solche Zuflüsse bei Stablecoins sind ein ziemlich klares Zeichen dafür, dass eine Blockchain im Trend liegt. Es geht hier nicht um Fantasie oder Hoffnung, sondern um reale Aktivität. Und Tron scheint aktuell genau das zu liefern, was der Markt sucht – vor allem in Ländern, wo klassische Bankzugänge fehlen und schnelle, günstige Transaktionen gefragt sind.

Die Reaktion des Markts? Erst einmal zurückhaltend. Doch das könnte sich schnell ändern.

Charttechnisch spannend – TRX testet die 200-Tage-Linie

Der Kurs selbst hatte es zuletzt nicht ganz leicht. Am Sonntag ging es erst mal um 2,7 % nach unten – zurück auf 0,259 US-Dollar. Interessant dabei: Genau dort liegt auch die 200-Tage-EMA, eine vielbeachtete Unterstützungslinie für langfristige Trader. Und siehe da – der Kurs hielt sich stabil, drehte am Montag sogar wieder nach oben und legte 3,49 % zu.

Aktuell steht TRX bei etwa 0,272 US-Dollar. Und wenn die 200-Tage-Linie weiter hält, ist das nächste Kursziel bereits in Sicht: 0,296 US-Dollar. Dort wartet der nächste Widerstand – und damit eine echte Chance für Anleger, die früh dran sein wollen.

Tron

Was sagt der RSI? Noch kein klarer Ausbruch – aber es wird knapp

Ein Blick auf den RSI (Relative Strength Index) zeigt, dass der Markt aktuell in einer Art Schwebezustand ist. Der Wert liegt bei 49 – also fast exakt auf dem neutralen Level von 50. Noch kein klares Kaufsignal, aber auch kein Grund zur Sorge. Sollte der RSI in den kommenden Tagen über die 50 steigen, wäre das ein weiterer Baustein für die These, dass TRX sich aus seiner Seitwärtsphase befreien könnte.

Und wenn’s doch kippt? Hier liegt die letzte Haltestelle

Natürlich: Auch bei Tron gibt’s keine Einbahnstraße. Sollte der Coin die 200-Tage-Linie nicht halten und darunter schließen, dann droht ein Rückfall bis auf das Tief vom 7. Mai – bei 0,243 US-Dollar. Das wäre zwar kein Beinbruch, aber eben ein deutliches Signal, dass der Markt doch noch nicht bereit ist für den nächsten Aufschwung.

Fazit: Ein Coin, der unter dem Radar fliegt – noch

TRX ist aktuell nicht der lauteste Name im Kryptomarkt. Kein großer Hype, keine plakativen Schlagzeilen. Aber genau das könnte die Chance sein. Das Netzwerk wächst stark, die USDT-Nutzung explodiert – und der Kurs bewegt sich an einer entscheidenden Marke. Wer frühzeitig einsteigen will, hat jetzt eine Gelegenheit, bei der Fundamentaldaten und Charttechnik zur Abwechslung mal in die gleiche Richtung zeigen.

Ob Tron diese Chance nutzt, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Aber eins ist klar: Die Voraussetzungen dafür waren lange nicht mehr so gut.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI