
Fujifilm baut sein Geschäft mit Materialien für die Halbleiterfertigung weiter aus. Der Konzern plant, zusätzliche 100 Milliarden Yen in diesem Bereich bereitzustellen. Hintergrund ist die anhaltend hohe Nachfrage nach Technologien für Künstliche Intelligenz, 5G-Kommunikation und das Internet der Dinge.
Parallel dazu hat Fujifilm am Standort des Tochterunternehmens Fujifilm Electronic Materials im Werk Shizuoka eine neue Produktionseinheit fertiggestellt, die im November 2025 den Betrieb aufnehmen soll. Die Anlage nutzt KI-basierte Bilderkennung zur Analyse von Partikeln in Halbleitermaterialien, was eine präzisere Qualitätsprüfung ermöglichen soll.
Zwischen 2021 und 2024 hatte der Konzern bereits mehr als 100 Milliarden Yen in den Ausbau der Produktionskapazitäten investiert und den Umsatz in diesem Segment deutlich gesteigert. Ergänzend wurde nun eine eigene Einheit für digitale Transformation geschaffen, um Produktionsabläufe weiter zu automatisieren und die Versorgungssicherheit zu erhöhen.