
AUD/USD handelt am Freitag um 0,6550 (Stand: heute), ein Plus von 0,30% im Tagesverlauf, unterstützt durch eine erneute Nachfrage nach dem Australischen Dollar (AUD) nach soliden wirtschaftlichen Veröffentlichungen aus Australien und China, während die Unsicherheit um den US-Dollar (USD) anhält.
Der Australische Dollar profitiert von einem stärkeren als erwarteten Arbeitsmarkt. Die neuesten Zahlen des Australian Bureau of Statistics (ABS) zeigten, dass die Arbeitslosenquote im Oktober auf 4,3% von zuvor 4,5% fiel, zusammen mit einem Nettogewinn an Beschäftigung von 42,2K, einschließlich 55,3K neuer Vollzeitstellen.
Diese Zahlen, die die Erwartungen erheblich übertrafen, verstärken die Ansicht, dass die Reserve Bank of Australia (RBA) eine vorsichtige Haltung beibehalten könnte. Bemerkungen in dieser Woche von Vizegouverneur Andrew Hauser, der anmerkte, dass die Politik möglicherweise weiterhin restriktiv sein könnte, tragen zu dieser Vorsicht bei.
Auch die chinesischen Daten unterstützten den Aussie. Laut dem National Bureau of Statistics (NBS) stiegen die Einzelhandelsumsätze im Oktober um 2,9% im Jahresvergleich, über der Prognose von 2,7%, während die Industrieproduktion um 4,9% im Jahresvergleich zunahm. Obwohl einige Indikatoren leicht enttäuschten, wie die Investitionen in feste Anlagen, bleibt die Widerstandsfähigkeit der inländischen Nachfrage unterstützend für Australien, angesichts Chinas Rolle als größter Handelspartner.
Gegenüber dem AUD hat der US-Dollar Schwierigkeiten, Momentum zurückzugewinnen, trotz des offiziellen Endes der US-Regierungsstilllegung. Der US Dollar Index (DXY) zeigt weiterhin Anzeichen von Schwäche, belastet durch die Unsicherheit bezüglich bevorstehender makroökonomischer Veröffentlichungen. Mehrere Bundesbehörden konnten während der Stilllegung keine Daten sammeln, was die Möglichkeit erhöht, dass wichtige Indikatoren, einschließlich des Verbraucherpreisindex (CPI) für Oktober, verzögert werden könnten. Der National Economic Council hat bereits gewarnt, dass einige Datensätze für Oktober möglicherweise nie veröffentlicht werden.
Diese Unsicherheit beeinflusst die Erwartungen an die Geldpolitik. Während die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) im Dezember kürzlich wieder auf fast 50% gefallen ist, heben vorsichtige Bemerkungen von Fed-Mitgliedern ein Umfeld hervor, das zwischen wirtschaftlicher Widerstandsfähigkeit und anhaltenden Inflationsrisiken gefangen ist. Anzeichen einer Abkühlung des Arbeitsmarktes, mit rückläufigen Arbeitsplatzschaffungen in den ADP-Schätzungen und steigenden Entlassungen, die von Challenger gemeldet werden, tragen ebenfalls zur Verwundbarkeit des USD bei.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.13% | 0.22% | 0.08% | -0.04% | -0.29% | -0.54% | 0.04% | |
| EUR | -0.13% | 0.09% | -0.04% | -0.16% | -0.42% | -0.66% | -0.09% | |
| GBP | -0.22% | -0.09% | -0.14% | -0.25% | -0.51% | -0.76% | -0.18% | |
| JPY | -0.08% | 0.04% | 0.14% | -0.08% | -0.35% | -0.61% | -0.02% | |
| CAD | 0.04% | 0.16% | 0.25% | 0.08% | -0.27% | -0.50% | 0.07% | |
| AUD | 0.29% | 0.42% | 0.51% | 0.35% | 0.27% | -0.25% | 0.33% | |
| NZD | 0.54% | 0.66% | 0.76% | 0.61% | 0.50% | 0.25% | 0.58% | |
| CHF | -0.04% | 0.09% | 0.18% | 0.02% | -0.07% | -0.33% | -0.58% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.