tradingkey.logo

GBP/USD hängt nahe seinem tiefsten Stand seit dem 14. April und scheint unterhalb der mittleren 1,3100er anfällig zu sein

FXStreetNov 3, 2025 1:03 AM
  • GBP/USD wird weiterhin von einer Kombination negativer Faktoren belastet.
  • Die hawkische Tendenz der Fed stützt weiterhin den USD und wirkt als Gegenwind.
  • Die fiskalischen Bedenken des UK und die Wetten auf Zinssenkungen der BoE wirken als Gegenwind für das Paar.

Das GBP/USD-Paar bleibt zu Beginn einer neuen Woche unterhalb der mittleren 1,3100er-Marke gedrückt und verharrt nahe seinem niedrigsten Stand seit dem 14. April, der am Freitag erreicht wurde. In der Zwischenzeit scheint das fundamentale Umfeld zugunsten bärischer Händler geneigt zu sein und unterstützt die Argumentation für eine Ausweitung des jüngst gut etablierten Abwärtstrends, der in den letzten anderthalb Monaten zu beobachten war.

Der US-Dollar (USD) steht fest nahe einem Drei-Monats-Hoch im Gefolge der hawkischen Tendenz von US-Notenbankchef Jerome Powell in der vergangenen Woche und wird als ein Schlüsselfaktor angesehen, der weiterhin auf das GBP/USD-Paar drückt. Tatsächlich hat Powell den Markterwartungen für eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) im Dezember entgegengewirkt. Dies hilft, Bedenken über wirtschaftliche Risiken, die sich aus einer prolongierten US-Regierungsstilllegung ergeben, auszugleichen und stützt weiterhin den Greenback.

Das Britische Pfund (GBP) hingegen zeigt weiterhin eine relative Underperformance aufgrund wachsender Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Situation des UK vor dem Herbsthaushalt von Finanzministerin Rachel Reeves am 26. November. Darüber hinaus bestätigen steigende Wetten auf weitere Zinssenkungen der Bank of England (BoE) den negativen Ausblick für das GBP/USD-Paar. Es wäre jedoch ratsam, auf das geldpolitische Update der BoE am Donnerstag zu warten, bevor man sich für den nächsten Schritt einer richtungsweisenden Bewegung positioniert.

Händler preisen eine 1-in-3-Chance für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte am 6. November und eine ungefähr 68%ige Wahrscheinlichkeit für eine Senkung bis zum Jahresende ein, da weichere Inflation und fiskalische Gegenwinde einen größeren Spielraum für eine Lockerung der Geldpolitik bieten. Darüber hinaus haben eine weitere Abschwächung des Lohnwachstums und ein Anstieg der Arbeitslosigkeit die Wetten auf eine bevorstehende Zinssenkung neu belebt. Dies, zusammen mit dem Durchbruch unter den 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) in der vergangenen Woche, deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das GBP/USD-Paar nach unten führt.

US-Dollar - letzte 7 Tage

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen letzte 7 tage. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.94% 1.42% 0.80% 0.09% -0.05% 1.04% 1.06%
EUR -0.94% 0.49% -0.07% -0.84% -0.92% 0.10% 0.12%
GBP -1.42% -0.49% -0.67% -1.32% -1.39% -0.39% -0.41%
JPY -0.80% 0.07% 0.67% -0.79% -0.93% 0.12% 0.17%
CAD -0.09% 0.84% 1.32% 0.79% -0.20% 0.94% 0.93%
AUD 0.05% 0.92% 1.39% 0.93% 0.20% 1.01% 0.99%
NZD -1.04% -0.10% 0.39% -0.12% -0.94% -1.01% -0.02%
CHF -1.06% -0.12% 0.41% -0.17% -0.93% -0.99% 0.02%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI