tradingkey.logo

GBP/USD steigt leicht an, da US-Daten schwächer ausfallen und die Glaubwürdigkeit der Fed in Frage gestellt wird

FXStreetAug 5, 2025 4:05 PM
  • GBP/USD steigt um 0,07% auf 1,3305, während der US-Dollar an Schwung verliert.
  • US ISM Services PMI sinkt auf 50,1 und verfehlt die Prognosen von 51,6.
  • Der Markt zweifelt an der Zuverlässigkeit der Fed-Daten nach der Entlassung des BLS-Chefs und dem Rücktritt von Kugler.
  • Die BoE wird erwartet, die Zinsen bei der Sitzung am 7. August mit einer Wahrscheinlichkeit von 90% auf 4% zu senken.

Der GBP/USD legt während der nordamerikanischen Sitzung zu und verzeichnet moderate Gewinne von über 0,07% nach dem enttäuschenden Arbeitsmarktbericht der letzten Woche und den zuvor veröffentlichten schwachen Daten. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt das Paar bei 1,3305.

Sterling gewinnt leicht an Wert angesichts schwächerer US ISM-Daten und wachsender Unsicherheit über die Unabhängigkeit der Fed nach wichtigen Rücktritten

Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten (US) zeigten, dass die Geschäftstätigkeit im Dienstleistungssektor, wie vom Institute for Supply Management (ISM) berichtet, im Juli auf 50,1 von 50,8 im Juni gesunken ist, was unter den Prognosen eines Anstiegs auf 51,6 liegt. Zuvor berichtete Daten zeigten, dass das US-Handelsdefizit fast ein Zwei-Jahres-Tief erreicht hat.

In der Zwischenzeit hat sich die Marktstimmung verschlechtert, da Händler begannen, die Glaubwürdigkeit der bevorstehenden US-Wirtschaftsdatenveröffentlichungen in Frage zu stellen, nach der Abberufung des Leiters des Bureau of Labor Statistics (BLS). Dies, zusammen mit dem plötzlichen Rücktritt der Federal Reserve Gouverneurin Adriana Kugler, schuf ein unsicheres Umfeld für die Unabhängigkeit der Fed und die Zuverlässigkeit der Daten.

US-Präsident Donald Trump sagte, dass Scott Bessent nicht daran interessiert sei, für den nächsten Fed-Vorsitz nominiert zu werden.

Auf der anderen Seite des Teichs fiel der UK S&P Global Services PMI im Juli auf 51,8 von 52,8, aufgrund eines Rückgangs der Neuaufträge, dem signifikantesten Rückgang seit November 2022. Die Augen der Händler sind auf die geldpolitische Entscheidung der Bank of England (BoE) am 7. August gerichtet, die voraussichtlich die Zinssätze senken wird, wobei die Wahrscheinlichkeit bei 90% liegt, dass der Bankzins bei 4% liegen wird.

GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive

Angesichts des fundamentalen Ausblicks wird der GBP/USD voraussichtlich um die Marke von 1,3300 konsolidieren, wobei der Aufwärtstrend durch das Hoch vom 4. August bei 1,3330 und den 100-Tage-SMA bei 1,3369 begrenzt wird. Obwohl der Relative Strength Index (RSI) nach oben zielt, bleibt der Index unter seiner neutralen Linie. Daher könnten etwaige Anstiege als Gelegenheiten für Verkäufer angesehen werden, in den Markt einzutreten.

Auf der anderen Seite liegt die erste wichtige Unterstützung für den GBP/USD bei 1,3300. Sollte diese Marke überschritten werden, wäre der nächste Interessensbereich das Zyklustief vom 1. August bei 1,3141.

Britisches Pfund KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.10% -0.19% 0.16% 0.02% 0.13% 0.19% 0.24%
EUR -0.10% -0.25% 0.09% -0.08% -0.10% 0.08% 0.12%
GBP 0.19% 0.25% 0.33% 0.17% 0.15% 0.33% 0.37%
JPY -0.16% -0.09% -0.33% -0.15% -0.18% 0.02% 0.23%
CAD -0.02% 0.08% -0.17% 0.15% -0.04% 0.18% 0.20%
AUD -0.13% 0.10% -0.15% 0.18% 0.04% 0.19% 0.22%
NZD -0.19% -0.08% -0.33% -0.02% -0.18% -0.19% 0.02%
CHF -0.24% -0.12% -0.37% -0.23% -0.20% -0.22% -0.02%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI