tradingkey.logo

USD/CHF setzt Erholung fort und nähert sich nach Veröffentlichung des Schweizer VPI und EMI 0,8100

FXStreetAug 4, 2025 8:54 AM
  • Der Schweizer Franken gibt seine Gewinne wieder ab, da der US-Dollar sich von seinen Tiefstständen nach der NFP erholt.
  • Die Schweizer Inflationsdaten übertreffen die Erwartungen, aber der schwache EMI hält die Hoffnungen auf eine weitere Lockerung der SNB aufrecht.
  • Der Dollar korrigiert nach oben, da die Anleger von dem Schock der NFP-Daten vom Freitag erholen.

Der Schweizer Franken ist am Montag die schlechteste Währung der G8-Devisen. Schwache Daten zur Produktion in der Schweiz haben die positiven Auswirkungen der über den Erwartungen liegenden Inflationszahlen ausgeglichen, während der US-Dollar nach dem Ausverkauf am Freitag einen leicht positiven Ton anschlägt.

Die Verbraucherpreisinflation stagnierte im Juli laut den am Montag veröffentlichten VPI-Zahlen, die zeigten, dass die jährliche Inflation von 0,1 % im Vormonat auf 0,2 % beschleunigte, wobei der monatliche VPI unverändert blieb, entgegen den Erwartungen eines Rückgangs um 0,2 % und nach einem Wachstum von 0,2 % im Vormonat.

Diese Zahlen verringern den Druck auf die SNB, die Zinsen unter null zu senken. Dennoch wurden die Auswirkungen auf den Schweizer Franken vernachlässigt, da der SVME EMI eine unerwartete Verschlechterung der Produktionstätigkeit meldete, was zusammen mit den hohen Zöllen auf Exporte in die USA die Sorgen um die wirtschaftlichen Aussichten des Landes verstärkt.

Der US-Dollar hingegen korrigiert nach einem starken Ausverkauf am Freitag wieder nach oben. Die US-Arbeitsmarktdaten (NFP) zeigten, dass die Schaffung von Arbeitsplätzen in den USA in den letzten drei Monaten viel schwächer ausgefallen ist als zuvor angenommen, was die Hoffnungen auf eine Zinssenkung durch die Fed im September verstärkte.

Die am Freitag veröffentlichten Daten zeigten, dass das Stellenwachstum in den USA im Juli netto um 73.000 gestiegen ist und damit unter den Prognosen von 110.000 lag. Noch wichtiger ist, dass die Daten der beiden Vormonate um 258.000 nach unten korrigiert wurden, während die Arbeitslosenquote von 4,1 % auf 4,2 % stieg.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI