Das Pfund Sterling (GBP) ist schwach und verliert gegenüber dem US-Dollar (USD) 0,4 %. Damit bleibt es hinter den meisten G10-Devisen zurück, wie die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret, in ihrem Bericht zum Beginn des nordamerikanischen Handels am Freitag berichten.
„Der Abwärtstrend des Pfunds ist bemerkenswert, da er einen Durchbruch des Tiefststands von Mitte Mai droht und damit das Risiko eines Rückgangs auf das Niveau von Mitte April eröffnet. Der Fokus liegt auf den Fundamentaldaten und insbesondere auf der Sitzung der BOE am kommenden Donnerstag, bei der eine Senkung um 25 Basispunkte (auf 4,00 %) allgemein erwartet wird. Im Gegensatz zum EUR sind die Rendite-Spreads des Pfunds seit April leicht rückläufig, wodurch eine wichtige Quelle der Unterstützung geschwächt wurde.„
“Der endgültige PMI für die Produktion, der am Freitag veröffentlicht wurde, enttäuschte leicht und lag mit 48,0 unter dem bereits besorgniserregenden Wert von 48,2 aus der Vorausschätzung."
„Die technischen Indikatoren sind bärisch und der RSI ist stark überverkauft. Der jüngste Bärenlauf bedroht die Tiefststände von Mitte Mai und eröffnet das Potenzial für einen Vorstoß in Richtung der erwarteten Unterstützung bei dem psychologisch wichtigen Niveau von 1,28, rund um den 200-Tage-MA (1,2978). Wir rechnen kurzfristig mit einer Seitwärtsbewegung zwischen der Unterstützung bei 1,3120 und dem Widerstand bei 1,3220.“