Das Pfund Sterling (GBP) hat gegenüber dem US-Dollar (USD) noch Spielraum für weitere Abwertungen; jeder Rückgang dürfte sich in einem unteren Bereich von 1,3210/1,3310 bewegen. Auf längere Sicht deutet das starke Abwärtsmomentum weiterhin auf eine Schwäche des GBP hin; das nächste zu beobachtende Niveau ist das Mai-Tief von 1,3140, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
24 STUNDEN SICHT: „Wir hatten erwartet, dass sich das GBP gestern „zwischen 1,3315 und 1,3385 konsolidieren“ würde. Obwohl das GBP anschließend stieg und 1,3385 testete, stürzte es während der NY-Session ab und erreichte ein Tief von 1,3229. Heute besteht Spielraum für eine weitere Abschwächung des GBP, aber jeder Rückgang dürfte Teil einer niedrigeren Spanne von 1,3210/1,3310 sein. Es ist unwahrscheinlich, dass das GBP deutlich unter 1,3210 oder über 1,3310 fällt.”
1-3 WOCHEN SICHT: „Unser letzter Bericht stammt von vor zwei Tagen (29. Juli, Spot bei 1,3350), in dem wir hervorhoben, dass „die Preisentwicklung weiterhin auf eine Schwäche des GBP hindeutet und das nächste technische Ziel bei 1,3300 liegt“. Gestern fiel das GBP und überschritt unser Ziel, als es auf ein Tief von 1,3229 fiel. Das starke Abwärtsmomentum deutet weiterhin auf eine Schwäche des GBP hin, und das nächste zu beobachtende Niveau ist das Mai-Tief von 1,3140. Auf der Oberseite liegt das Niveau des „starken Widerstands“ nun bei 1,3355 und nicht mehr bei 1,3445. Ein Durchbrechen des „starken Widerstands“ würde darauf hindeuten, dass sich die Schwäche zu stabilisieren beginnt.“