Der harmonisierte Verbraucherpreisindex der Eurozone (HVPI) stieg im Juli um 2 % im Jahresvergleich, was dem gleichen Tempo wie im Juni entspricht, wie die offiziellen Daten von Eurostat am Freitag zeigten.
Die Markterwartung lag bei einem Wert von 1,9 %.
Die Kern-HVPI stieg im Juli im Jahresvergleich um 2,3%, nach einem Wachstum von 2,3% im Juni, was unter den Schätzungen von 2,2% liegt.
Monatlich betrug die HVPI-Inflation des Blocks im Juli 0%, verglichen mit 0,3% im Juni.
Die Kern-HVPI fiel im gleichen Zeitraum um 0,2% im Monatsvergleich, nach einem Wachstum von 0,4% im Juni.
Das Inflationsziel der Europäischen Zentralbank (EZB) liegt bei 2,0%. Die HVPI-Inflationsdaten des alten Kontinents haben einen erheblichen Einfluss auf die Preisgestaltung des Marktes für zukünftige Zinssenkungen der EZB.
mehr folgt ...