tradingkey.logo

NZD/USD kämpft unterhalb der mittleren 0,5900er-Marke/monatlichem Tief, während Händler auf Irans Reaktion auf die US-Angriffe warten

FXStreetJun 23, 2025 3:02 AM
  • NZD/USD zieht zum dritten Mal in Folge Verkäufer an und steht unter Druck durch eine Kombination von Faktoren.
  • Steigende geopolitische Spannungen stärken den sicheren Hafen USD im Zuge der hawkischen Pause der Fed.
  • Wetten auf weitere Zinssenkungen der RBNZ, handelsbezogene Unsicherheiten und ein schwächerer Risikoton untergraben den NZD.

Das NZD/USD-Paar eröffnet mit einer moderaten bärischen Lücke zu Beginn einer neuen Woche und entfernt sich weiter vom Jahreshoch, das in der Nähe von 0,6100 lag und am vergangenen Montag erreicht wurde. Die Spotpreise fallen während der asiatischen Sitzung auf ein frisches Monatstief von etwa 0,5930 und scheinen anfällig für einen weiteren Rückgang im Zuge des Anti-Risiko-Flusses.

Die USA haben sich am Sonntag Israel im militärischen Vorgehen gegen den Iran angeschlossen und drei Nuklearanlagen bombardiert. Während die Anleger auf die Reaktion des Iran auf die US-Angriffe warten, belasten Bedenken über eine weitere Eskalation der geopolitischen Risiken im Nahen Osten die globale Risikostimmung. Dies wird wiederum als treibende Kraft für die Flüsse in sichere Häfen wie den US-Dollar (USD) angesehen und untergräbt die Nachfrage nach dem risikosensiblen Kiwi.

Unterdessen erhielt der USD zusätzliche Unterstützung durch die hawkischen Signale der Federal Reserve (Fed) in der vergangenen Woche. Tatsächlich behielt die Fed die Prognose für zwei Zinssenkungen im Jahr 2025 bei, reduzierte jedoch die Aussichten für Zinssenkungen in den Jahren 2026 und 2027. Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) hingegen wird erwartet, dass sie die Kreditkosten weiter senkt, angesichts der niedrigeren Inflation und der wirtschaftlichen Gegenwinde durch US-Zölle.

Selbst aus technischer Sicht deutet der Ausbruch in der vergangenen Woche durch die untere Grenze einer kurzfristigen Handelsspanne und der Schlusskurs unter der psychologischen Marke von 0,6000 darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das NZD/USD-Paar nach unten führt. Dies unterstützt wiederum die Annahme eines weiteren kurzfristigen Abwertungsbewegung, da die Händler nun auf die Veröffentlichung der US-Flash-PMIs warten, um neue Impulse zu erhalten.

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.37% -0.18% -0.13% 0.02% 0.23% 0.14% 0.02%
EUR 0.37% 0.16% 0.29% 0.40% 0.55% 0.51% 0.35%
GBP 0.18% -0.16% 0.16% 0.23% 0.39% 0.35% 0.19%
JPY 0.13% -0.29% -0.16% 0.13% 0.32% 0.32% 0.06%
CAD -0.02% -0.40% -0.23% -0.13% 0.24% 0.11% -0.04%
AUD -0.23% -0.55% -0.39% -0.32% -0.24% -0.06% -0.20%
NZD -0.14% -0.51% -0.35% -0.32% -0.11% 0.06% -0.16%
CHF -0.02% -0.35% -0.19% -0.06% 0.04% 0.20% 0.16%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI