tradingkey.logo

EUR/GBP rutscht ab trotz schwacher britischer Einzelhandelsumsätze

FXStreetJun 20, 2025 12:59 PM
  • Der Euro gibt am Freitag gegenüber dem britischen Pfund leicht nach, trotz schwacher Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich.
  • Die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich sinken im Mai um 2,7%, der stärkste monatliche Rückgang seit Dezember 2023.
  • EUR/GBP notiert nahe 0,8530 und zieht sich leicht von den jüngsten Zwei-Monats-Hochs zurück.

Der Euro (EUR) gibt am Freitag gegenüber dem britischen Pfund (GBP) nach und kann nicht von den enttäuschenden Einzelhandelsumsatzdaten aus dem Vereinigten Königreich profitieren, die früher am Tag veröffentlicht wurden. Das britische Pfund bleibt jedoch widerstandsfähig und erhält weiterhin Unterstützung von der Entscheidung der Bank of England (BoE), ihren Leitzins am Donnerstag unverändert zu lassen, was dazu beigetragen hat, die Erwartungen an einen vorsichtigen geldpolitischen Kurs zu verankern.

Das Währungspaar EUR/GBP hat in den letzten zwei Wochen auf der Überholspur gehandelt, gestützt durch eine erneute Nachfrage nach dem Euro und gemischte Fundamentaldaten aus dem Vereinigten Königreich. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird das Paar während der amerikanischen Handelsstunden nahe 0,8530 gehandelt und rutscht von den stärksten Niveaus der letzten fast zwei Monate ab.

Obwohl die allgemeine Tendenz weiterhin nach oben gerichtet ist, könnten kurzfristige Gewinnmitnahmen und ein widerstandsfähiges britisches Pfund weitere Gewinne in den kommenden Tagen begrenzen.

Neue Daten des britischen Amtes für nationale Statistiken zeigten, dass die Einzelhandelsumsätze im Mai um 2,7% zurückgingen, was den steilsten monatlichen Rückgang seit Dezember 2023 markiert und deutlich schlechter ist als der bescheidene Rückgang von 0,5%, den Ökonomen erwartet hatten. Die Kontraktion war breit gefächert, da Haushalte bei Lebensmitteln, Kleidung und Haushaltswaren einsparen, während anhaltende Inflation und höhere Kreditkosten die Budgets weiter belasten. Im Jahresvergleich fielen die Umsätze um 1,3% und machten den robusten Anstieg von 5% im April zunichte, was den fragilen Zustand der Verbrauchernachfrage im Vereinigten Königreich vor dem Sommer unterstreicht.

Auf der Euro-Seite navigiert die Währung weiterhin in einem empfindlichen Gleichgewicht zwischen nachlassender Inflation und einem nach wie vor starken Wechselkurs. Jüngste Kommentare von Vertretern der Europäischen Zentralbank, darunter Villeroy de Galhau und Luis de Guindos, haben die Erwartungen an zusätzliche Zinssenkungen in diesem Jahr verstärkt, da die Inflation im gesamten Block nachlässt. Bemerkenswert ist, dass die Verbraucherpreis-Inflation in der Eurozone im Mai zum ersten Mal seit Monaten unter das Ziel von 2% der EZB fiel, während auch die Kerninflation leicht zurückging, was den politischen Entscheidungsträgern Spielraum gibt, einen vorsichtigen Lockerungskurs beizubehalten. Allerdings kompliziert die Widerstandsfähigkeit des Euros gegenüber dem US-Dollar (USD) und anderen Hauptwährungen die Aussichten, da eine stärkere Währung die importierte Inflation dämpfen und das wirtschaftliche Momentum verlangsamen kann.

In der kommenden Woche werden sich die Händler auf die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes (PMI) aus der Eurozone und dem Vereinigten Königreich am Montag konzentrieren, um frische Hinweise auf das wirtschaftliche Momentum zu erhalten. Jede überraschende Schwäche könnte die Erwartungen an die nächsten Schritte der EZB und der BoE verschieben und zu Volatilität im Währungspaar EUR/GBP zu Beginn der nächsten Woche führen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI