tradingkey.logo

GBP/USD stabilisiert sich, nachdem die BoE die Zinsen hält, geopolitische Risiken stützen den Dollar

FXStreetJun 19, 2025 3:30 PM
  • GBP/USD handelt nahe 1,3382, da Fed und geopolitische Risiken die Attraktivität des sicheren Hafens Dollar steigern.
  • BoE hält bei 6–3 Abstimmung; Bailey deutet auf einen schrittweisen Zinssenkungsweg hin, angesichts schwacher britischer Arbeitsmarktdaten.
  • Händler beobachten die britischen Einzelhandelsumsätze und die Philly Fed-Daten bei dünnem US-Urlaubshandel.

Das Pfund Sterling handelt innerhalb bekannter Niveaus, nachdem es ein Vier-Wochen-Tief von 1,3382 erreicht hat, sich erholt und Gewinne von über 0,03% gegenüber dem Dollar verzeichnet, nachdem die Bank of England (BoE) beschlossen hat, die Zinsen unverändert zu lassen. Steigende geopolitische Risiken begrenzen weiterhin den GBP/USD, während der US-Dollar seine Erholung ausdehnt.

Sterling erholt sich von Vier-Wochen-Tief, da BoE Zinssenkung im August signalisiert; US-Dollar bleibt aufgrund der Spannungen im Nahen Osten gefragt

Früher hielt die BoE die Zinsen bei einer Abstimmung mit 6-3, die durch den plötzlichen Anstieg der Ölpreise im Zusammenhang mit dem Israel-Iran-Konflikt ausgelöst wurde. Die Bank erkannte an, dass der britische Arbeitsmarkt schwächer wird, was laut den Anlegern auf eine wahrscheinliche weitere Lockerung hindeutet.

Die Protokolle der Bank of England (BoE) zeigten, dass es einen wachsenden Konsens unter den Mitgliedern des geldpolitischen Ausschusses (MPC) gibt, die Zinsen bei der August-Sitzung zu senken. BoE-Gouverneur Andrew Bailey verstärkte die dovish Haltung der Bank und sagte, dass "die Zinssätze auf einem schrittweisen Abwärtspfad bleiben", obwohl "die Welt hochgradig unvorhersehbar ist."

Jenseits des großen Teichs sind die US-Märkte aufgrund des Juneteenth-Feiertags geschlossen, aber Nachrichten über eine mögliche Beteiligung der USA am Konflikt im Nahen Osten zur Attacke auf Irans Nuklearanlagen halten die Anleger in Richtung der sicheren Hafenattraktivität des US-Dollars.

Am Mittwoch hielt die Federal Reserve (Fed) die Zinsen im Bereich von 4,25 – 4,50% und blieb zögerlich, die Zinsen zu senken, trotz der Forderungen von US-Präsident Trump. Die Fed führte an, dass die Politik moderat restriktiv, aber in einer guten Position sei und dass der Arbeitsmarkt solide bleibt. Powell fügte hinzu, dass die Fed die Auswirkungen von Zöllen auf die Wirtschaft bewertet, während er wiederholte, dass die Unsicherheit hoch bleibt.

Angesichts des Hintergrunds konsolidiert das GBP/USD-Paar, während die Händler auf eine Reihe von Daten warten. Der wirtschaftliche Kalender des Vereinigten Königreichs wird die Einzelhandelsumsätze für Mai umfassen. In den USA wird der Zeitplan leicht sein, da die Philadelphia Fed den Status der Geschäftstätigkeit in ihrer Region aktualisiert.

GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive

Der Aufwärtstrend des GBP/USD ist gefährdet, da das Paar unter 1,3400 fiel und den 50-Tage-SMA bei 1,3385 testete. Obwohl Käufer den Wechselkurs wieder über 1,3400 hoben, deutet der Relative Strength Index (RSI) darauf hin, dass die Händler leicht bärisch werden. Daher bleiben Abwärtsrisiken bestehen, es sei denn, der RSI steigt über seine neutrale Linie von 50.

Auf der Oberseite liegen wichtige Widerstandsniveaus bei 1,3450, bei 1,3476, dem Hoch vom 18. Juni, gefolgt vom 20-Tage-SMA bei 1,3519. Auf der Abwärtsseite liegt die erste Unterstützung des GBP/USD bei 1,3400, dem Tagestief von 1,3382, und der 1,3300-Marke.

Britisches Pfund KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.65% 1.03% 0.80% 1.09% 0.45% 0.84% 0.89%
EUR -0.65% 0.26% 0.15% 0.48% -0.07% 0.20% 0.25%
GBP -1.03% -0.26% -0.10% 0.18% -0.33% -0.06% -0.01%
JPY -0.80% -0.15% 0.10% 0.27% -0.66% -0.32% -0.32%
CAD -1.09% -0.48% -0.18% -0.27% -0.55% -0.25% -0.19%
AUD -0.45% 0.07% 0.33% 0.66% 0.55% 0.28% 0.33%
NZD -0.84% -0.20% 0.06% 0.32% 0.25% -0.28% 0.05%
CHF -0.89% -0.25% 0.00% 0.32% 0.19% -0.33% -0.05%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI