tradingkey.logo

Forex Today: US-Dollar hält sich nach der Fed, Blick auf die BoE

FXStreetJun 19, 2025 7:42 AM

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 19. Juni, wissen müssen:

Der US-Dollar (USD) bleibt am frühen Donnerstag gegenüber seinen Rivalen stabil, während die Märkte die geldpolitischen Ankündigungen der US-Notenbank (Fed) bewerten. Später am Tag wird erwartet, dass die Bank of England ihren Leitzins bei 4,25% belässt. Die Finanzmärkte in den USA bleiben aufgrund des Juneteenth-Feiertags geschlossen.

US-Dollar KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.60% 1.11% 0.54% 0.95% 0.19% 0.72% 0.92%
EUR -0.60% 0.40% -0.07% 0.36% -0.30% 0.13% 0.32%
GBP -1.11% -0.40% -0.43% -0.06% -0.69% -0.26% -0.08%
JPY -0.54% 0.07% 0.43% 0.39% -0.67% -0.18% -0.04%
CAD -0.95% -0.36% 0.06% -0.39% -0.68% -0.23% -0.04%
AUD -0.19% 0.30% 0.69% 0.67% 0.68% 0.43% 0.62%
NZD -0.72% -0.13% 0.26% 0.18% 0.23% -0.43% 0.19%
CHF -0.92% -0.32% 0.08% 0.04% 0.04% -0.62% -0.19%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Die Fed ließ den Leitzins nach der Juni-Sitzung wie allgemein erwartet unverändert bei 4,25%-4,5%. Die überarbeitete Zusammenfassung der wirtschaftlichen Projektionen (SEP) zeigte, dass die Entscheidungsträger weiterhin erwarten, dass die Zinssätze bis 2025 insgesamt um 50 Basispunkte (Bp) gesenkt werden, während nur eine einzige Senkung um 25 Bp im Jahr 2026 prognostiziert wird. In der Pressekonferenz nach der Sitzung sagte Fed-Vorsitzender Jerome Powell, dass die Erhöhung der Zölle voraussichtlich die wirtschaftliche Aktivität belasten und die Inflation anheizen wird. Powell bemerkte, dass sie „gut positioniert“ sind, um abzuwarten und mehr zu lernen, bevor sie über geldpolitische Anpassungen nachdenken. Der USD-Index hält sich bei kleinen täglichen Gewinnen um 99,00, nachdem er am Mittwoch unverändert geschlossen hatte.

In der Zwischenzeit berichtete Bloomberg am frühen Donnerstag unter Berufung auf nicht genannte Quellen, dass US-Beamte sich auf einen möglichen Angriff auf den Iran in den kommenden Tagen vorbereiten. Ähnlich behauptete das Wall Street Journal, dass US-Präsident Donald Trump Anfang dieser Woche Angriffspläne auf den Iran genehmigt hat, aber abwarten wollte, ob Teheran sein Atomprogramm aufgeben würde. Die Märkte bleiben vorsichtig angesichts wachsender Bedenken über einen sich ausweitenden Konflikt im Nahen Osten mit direkter Beteiligung der USA.

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) gab am Donnerstag bekannt, dass sie den Leitzins für Sichteinlagen um 25 Bp auf 0% von 0,25% gesenkt hat, wie erwartet. USD/CHF zieht sich von den Sitzungshochs zurück und handelt nach der Entscheidung der SNB bei etwa 0,8200.

Nachdem das GBP/USD am Mittwoch kleine Verluste verzeichnete, setzte es am Donnerstag im asiatischen Handel seinen Rückgang fort und erreichte mit unter 1,3400 den niedrigsten Stand seit fast einem Monat. Das Paar hält sich am europäischen Morgen leicht über 1,3400, während die Märkte auf die geldpolitischen Entscheidungen der BoE warten.

EUR/USD hat Schwierigkeiten, an Schwung zu gewinnen, und handelt nahe der unteren Grenze seiner wöchentlichen Spanne unter 1,1500.

USD/JPY hat Schwierigkeiten, eine Richtung zu finden, und schwankt am frühen Donnerstag in einem engen Kanal über 145,00. Laut Reuters plant die japanische Regierung, die Verkäufe von superlangen Anleihen um etwa 10% im Vergleich zum ursprünglichen Plan zu reduzieren, was eine seltene Überarbeitung ihres Anleiheprogramms für das laufende Geschäftsjahr darstellt und die Gesamtemission von Anleihen verringert.

Gold bleibt unter Druck und handelt leicht über 3.350 USD, nachdem es am Mittwoch etwa 0,6% verloren hat.

BoE FAQs

Die Bank of England (BoE) legt die Geldpolitik Großbritanniens fest. Ihr Hauptziel ist die Preisstabilität mit einer Inflationsrate von 2 %. Änderungen des Leitzinses wirken sich unmittelbar auf den Wert des britischen Pfunds aus.

Wenn die Inflation das Ziel der Bank of England übersteigt, reagiert sie mit Zinserhöhungen, was es für Privatpersonen und Unternehmen teurer macht, Kredite aufzunehmen. Dies ist positiv für das Pfund, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für globale Investoren attraktiver machen.

In Krisenzeiten greift die Bank of England zu außergewöhnlichen Maßnahmen wie der sogenannten quantitativen Lockerung (Quantitative Easing, QE). Diese Politik wird angewandt, wenn Zinssenkungen nicht ausreichen, um das Finanzsystem wieder in Gang zu bringen. QE bedeutet, dass die Bank of England große Mengen an Geld druckt, um Vermögenswerte – in der Regel Staatsanleihen oder hoch bewertete Unternehmensanleihen – von Banken und anderen Finanzinstituten zu kaufen. Dies soll die Kreditvergabe ankurbeln, hat jedoch oft zur Folge, dass das Pfund Sterling an Wert verliert.

Die sogenannte Quantitative Straffung (QT) ist das Gegenstück zur quantitativen Lockerung (QE) und wird in Phasen einer erstarkenden Wirtschaft und steigender Inflation angewendet. Während die Bank of England im Rahmen von QE Staats- und Unternehmensanleihen erwirbt, um die Kreditvergabe anzukurbeln, stellt sie bei QT diese Käufe ein und reinvestiert fälliges Kapital aus bereits gehaltenen Anleihen nicht. QT gilt in der Regel als förderlich für die Stabilität des britischen Pfunds.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI