Der Australische Dollar (AUD) weitet am Montag seine Verluste gegenüber dem US-Dollar (USD) aus. Das Währungspaar AUD/USD bleibt aufgrund der eskalierenden Spannungen im Nahen Osten im zweiten aufeinanderfolgenden Handelstag gedämpft. Der AUD hält die Verluste nach der Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten aus China, da Australien und China enge Handelspartner sind.
Chinas Einzelhandelsumsätze stiegen im Mai um 6,4% im Jahresvergleich und übertrafen damit die erwarteten 5,0% sowie den Anstieg von 5,1% im April. In der Zwischenzeit stieg die Industrieproduktion um 5,8% im Jahresvergleich, blieb jedoch unter der Prognose von 5,9% und dem vorherigen Wert von 6,1%.
Israel und Iran setzen ihre Angriffe aufeinander fort, trotz internationaler Aufrufe zur Diplomatie und Deeskalation, so CNN. Iran feuerte mehrere Wellen von ballistischen Raketen auf Israel. Die iranische Revolutionsgarde erklärte, ihre Raketen hätten erfolgreich israelische militärisch-industrielle Zentren und Treibstoffanlagen getroffen.
Laut lokalen Behörden wurden in Iran 224 Menschen getötet und in Israel 14, während das iranische Gesundheitsministerium angab, dass seit dem Beginn der israelischen Angriffe am Freitag mindestens 1.277 Menschen verletzt wurden.
Iran informierte die Vermittler Katar und Oman, dass Teheran "nicht verhandeln wird, während es angegriffen wird", so eine mit den Verhandlungen vertraute Quelle. Die Quelle sagte, dass "Berichte, wonach Iran Oman und Katar mit der Bitte um Vermittlung durch die Vereinigten Staaten für einen Waffenstillstand mit Israel und möglicherweise eine Wiederbelebung der Nukleargespräche kontaktiert hat, ungenau sind."
Das Währungspaar AUD/USD handelt am Montag bei etwa 0,6480. Die bullische Tendenz bleibt bestehen, da die technische Analyse des Tagescharts darauf hindeutet, dass das Paar innerhalb des aufsteigenden Kanals bleibt. Darüber hinaus liegt der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) leicht über der 50-Marke, was auf eine vorherrschende bullische Aussicht hinweist. Das Paar bleibt jedoch unter dem neuntägigen Exponential Moving Average (EMA), was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum schwächer ist.
Der unmittelbare Widerstand scheint beim neuntägigen EMA von 0,6495 zu liegen, gefolgt vom siebenmonatigen Hoch von 0,6538, das am 5. Juni erreicht wurde. Ein Ausbruch über dieses Niveau könnte das Paar unterstützen, um das achtmonatige Hoch bei 0,6687 anzustreben, gefolgt von der oberen Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 0,6730.
Auf der Abwärtsseite könnte das AUD/USD-Paar die untere Begrenzung des aufsteigenden Kanals um 0,6470 testen. Ein Durchbruch unter den Kanal würde auf eine Schwächung der bullischen Tendenz hinweisen und den Druck auf das Paar erhöhen, um den 50-Tage EMA bei 0,6425 zu testen.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.03% | 0.09% | -0.14% | 0.04% | -0.02% | -0.05% | 0.04% | |
EUR | -0.03% | -0.06% | -0.20% | 0.02% | 0.07% | -0.08% | 0.02% | |
GBP | -0.09% | 0.06% | -0.12% | 0.08% | 0.14% | 0.00% | 0.08% | |
JPY | 0.14% | 0.20% | 0.12% | 0.19% | -0.18% | -0.27% | -0.22% | |
CAD | -0.04% | -0.02% | -0.08% | -0.19% | 0.00% | -0.10% | -0.00% | |
AUD | 0.02% | -0.07% | -0.14% | 0.18% | -0.01% | -0.15% | -0.05% | |
NZD | 0.05% | 0.08% | -0.00% | 0.27% | 0.10% | 0.15% | 0.10% | |
CHF | -0.04% | -0.02% | -0.08% | 0.22% | 0.00% | 0.05% | -0.10% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Einzelhandelsumsätze, die monatlich vom Nationalen Statistikamt Chinas veröffentlicht werden, messen den Wert der von Einzelhändlern in China verkauften Waren. Veränderungen bei den Einzelhandelsumsätzen werden allgemein als Indikator für den privaten Konsum verfolgt. Prozentuale Veränderungen spiegeln die Änderungsrate dieser Umsätze wider, wobei der YoY-Wert die Verkaufswerte im Referenzmonat mit dem gleichen Monat des Vorjahres vergleicht. Im Allgemeinen wird ein hoher Wert als bullish für den Renminbi (CNY) angesehen, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Mo Juni 16, 2025 02:00
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 6.4%
Prognose: 5%
Vorher: 5.1%
Quelle: National Bureau of Statistics of China