tradingkey.logo

GBP/USD stürzt ab, da der Konflikt zwischen Israel und Iran die Märkte erschüttert und den US-Dollar stärkt

FXStreetJun 13, 2025 3:15 PM
  • GBP/USD fällt um über 0,40%, belastet durch schwache UK-Daten und die Divergenz der Geldpolitik zwischen BoE und Fed, die die Dollar-Stärke begünstigt.
  • Israel greift iranische Nuklear- und Militärstandorte an; Iran reagiert mit einem Drohnenangriff, was die globale Risikoaversion anheizt.
  • US-Dollar steigt aufgrund von sicheren Hafenströmen und einem positiven Bericht zur Verbraucherstimmung der University of Michigan für Juni.

GBP/USD stürzte am Freitag um über 0,40% ab, da geopolitische Spannungen zu einem Fluss in Richtung des Dollar-Hafenstatus führten, nachdem Israel einen Angriff auf den Iran gestartet hatte, was den Konflikt im Nahen Osten eskalierte. Das Paar handelte nahe 1,3550, nachdem es ein Jahreshoch von 1,3631 erreicht hatte.

Pfund fällt von Jahreshoch, da Kriegsängste und starke US-Daten die Nachfrage nach sicheren Häfen ankurbeln

Die Angriffe Israels zielten auf Irans Nuklearanlagen, Raketenfabriken und Militärkommandanten, so israelische Beamte. Iranische Medien berichteten, dass Explosionen in Teheran und Natanz zu hören waren, wobei letzterer für das iranische Nuklearprogramm entscheidend ist.

Folglich reagierte Iran auf Israel und schickte über 100 Drohnen in Richtung Israel.

Abgesehen von der Geopolitik wurde der Greenback durch den neuesten Bericht zur Verbraucherstimmung der University of Michigan (UoM) im Juni gestärkt, der zeigte, dass die Haushalte optimistischer hinsichtlich der Wirtschaft werden. Der Index stieg von 52,2 auf 60,5, während die Inflationserwartungen für ein Jahr von 6,6% auf 5,1% und für einen Zeitraum von fünf Jahren von 4,2% auf 4,1% sanken.

Auf der anderen Seite des Teichs fehlten am Freitag die wirtschaftlichen Daten des Vereinigten Königreichs. Dennoch zeigten die Daten der Woche, dass die Wirtschaft sich verlangsamt. Die Zahlen zur Fertigungstätigkeit, zur Beschäftigung und zum Wirtschaftswachstum zeichnen ein schwieriges Szenario für die Kanzlerin Rachel Reeves, die die Ausgabenüberprüfung angekündigt hat.

Kurzfristig ist der Weg des geringsten Widerstands, dass GBP/USD möglicherweise weiter sinkt aufgrund von Risikoaversion. Darüber hinaus würde die Divergenz zwischen den Zentralbanken den US-Dollar begünstigen, da die Beamten der Federal Reserve (Fed) eine neutralere bis restriktive Haltung angenommen haben.

In der Zwischenzeit haben die Swap-Märkte 50 Basispunkte einer Lockerung der Bank of England (BoE) gegen Ende des Jahres eingepreist.

GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive

GBP/USD könnte sich kurzfristig konsolidieren, obwohl das Paar ein Zweitages-Tief von 1,3515 erreicht hat. Dennoch kauften die Käufer den Dip und drängten das Paar nach oben, wobei sie die 1,36-Marke anvisierten. Der Relative Strength Index (RSI) bleibt bullish, nähert sich jedoch seiner 50-neutralen Linie, was darauf hindeutet, dass die Käufer eine Verschnaufpause einlegen.

Wenn GBP/USD 1,3600 überwindet, wäre der nächste Widerstand das Jahreshoch bei 1,3631, gefolgt von 1,37. Umgekehrt, wenn das Paar unter 1,3550 fällt, würde dies die Tür öffnen, um 1,3500 herauszufordern.

Britisches Pfund KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -1.28% -0.35% -0.48% -0.75% -0.02% -0.17% -1.15%
EUR 1.28% 0.93% 0.80% 0.52% 1.29% 1.12% 0.12%
GBP 0.35% -0.93% -0.04% -0.40% 0.37% 0.19% -0.80%
JPY 0.48% -0.80% 0.04% -0.27% 0.41% 0.26% -0.79%
CAD 0.75% -0.52% 0.40% 0.27% 0.72% 0.59% -0.40%
AUD 0.02% -1.29% -0.37% -0.41% -0.72% -0.17% -1.15%
NZD 0.17% -1.12% -0.19% -0.26% -0.59% 0.17% -0.98%
CHF 1.15% -0.12% 0.80% 0.79% 0.40% 1.15% 0.98%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI