tradingkey.logo

Der japanische Yen handelt mit einer leichten negativen Tendenz, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässt

FXStreetApr 29, 2025 2:25 AM
  • Der japanische Yen zieht einige Verkäufer an, da die nachlassenden Handels Spannungen die Nachfrage nach sicheren Häfen untergraben.
  • Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und Japan sowie geopolitische Risiken sollten helfen, einen signifikanten Rückgang zu begrenzen.
  • Die divergierenden geldpolitischen Erwartungen der BoJ und der Fed sollten dem niedrigverzinslichen JPY weiterhin Unterstützung bieten.

Der japanische Yen (JPY) gibt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nach und erodiert einen Teil der starken Erholungsgewinne des Vortages von einem Zwei-Wochen-Tief gegenüber seinem amerikanischen Pendant. Die allgemeine Marktlage bleibt vorsichtig optimistisch angesichts der Anzeichen für nachlassende Handels Spannungen zwischen den USA und China – den beiden größten Volkswirtschaften der Welt – und der Hoffnungen, dass die USA beginnen werden, einige Handelsabkommen anzukündigen. Dies wird wiederum als untergrabend für traditionelle sichere Anlagen, einschließlich des JPY, angesehen, obwohl Händler zögerlich scheinen, aggressive direktionale Wetten im Vorfeld der geldpolitischen Sitzung der Bank of Japan (BoJ) in dieser Woche abzuschließen.

Die japanische Zentralbank wird voraussichtlich am Donnerstag ihre Entscheidung bekannt geben und wird erwartet, dass sie die Zinssätze stabil hält, angesichts der zunehmenden Risiken für die fragile Wirtschaft durch US-Zölle. Dennoch halten Anzeichen einer breiteren Inflation in Japan die Tür für eine weitere geldpolitische Straffung durch die BoJ offen. Darüber hinaus halten anhaltende geopolitische Spannungen und die sich schnell ändernde Haltung von US-Präsident Donald Trump zu Handelspolitiken die Anleger in Alarmbereitschaft, was die Verluste des JPY begrenzen könnte. Darüber hinaus sollte die zugrunde liegende bärische Stimmung gegenüber dem US-Dollar (USD) dazu beitragen, signifikante Gewinne für das USD/JPY-Paar zu begrenzen.

Die Bullen des japanischen Yen werden vorsichtig angesichts eines positiven Risikoton; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt

  • US-Finanzminister Scott Bessent sagte am Montag, dass viele Länder „sehr gute“ Zollvorschläge gemacht haben. Dies kommt zusätzlich zu der Optimismus über die potenzielle Deeskalation der Handels Spannungen zwischen den USA und China und bleibt unterstützend für einen positiven Risikoton.
  • Allerdings fügen gemischte Signale bezüglich des Verhandlungsstands zwischen den USA und China eine Schicht der Unsicherheit hinzu. Tatsächlich sagte US-Präsident Donald Trump letzte Woche, dass Handelsgespräche mit China im Gange seien, obwohl China bestritten hat, dass irgendwelche Zollverhandlungen stattfinden.
  • Die Bank of Japan wird voraussichtlich vorsichtig agieren und weitere Zinserhöhungen pausieren angesichts der Bedenken, dass die neuen US-Zölle 0,5% des BIP Japans abziehen könnten. Dennoch bieten höhere Inflation und kräftige Lohnerhöhungen der BoJ Spielraum für eine weitere Normalisierung der Geldpolitik in diesem Jahr.
  • Darüber hinaus könnte ein schnelles Handelsabkommen zwischen den USA und Japan der BoJ mehr Vertrauen geben, die Zinsen erneut zu erhöhen. Dies stellt einen großen Unterschied im Vergleich zu der wachsenden Akzeptanz dar, dass das langsame globale Wachstum die Federal Reserve ermutigen wird, tiefere Zinssenkungen vorzunehmen.
  • Händler preisen die Möglichkeit ein, dass die US-Zentralbank im Juni ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen und die Kreditkosten bis Ende 2025 um einen vollen Prozentpunkt senken wird. Die daraus resultierende Verengung des Zinsunterschieds zwischen den USA und Japan sollte den niedrigverzinslichen japanischen Yen stützen.
  • Der russische Präsident Wladimir Putin erklärte einen überraschenden einseitigen 72-stündigen Waffenstillstand im Ukraine-Konflikt ab dem 8. Mai, obwohl der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, die dreitägige Waffenruhe zurückwies. Dies hält die geopolitische Risikoprämie aktiv und könnte dem sicheren Hafen JPY weiter zugutekommen.
  • Der US-Dollar hat Schwierigkeiten, von der Erholung der letzten Woche von einem Mehrjahrestief zu profitieren, da Skepsis über Trumps Handelspolitik und Vorsicht im Vorfeld der BoJ-Sitzung und US-Daten den USD/JPY-Aufwärtstrend begrenzen.
  • Investoren werden die aktualisierten Wirtschaftsprognosen der BoJ genau beobachten, um Hinweise auf den Zeitplan für die nächste Zinserhöhung zu erhalten. In der Zwischenzeit könnten die US-JOLTS-Stellenangebote am Dienstag, die persönlichen Konsumausgaben der USA am Mittwoch und die Nonfarm Payrolls (NFP) am Freitag Einblicke in die geldpolitische Perspektive der Fed geben.

USD/JPY könnte den kürzlich etablierten Abwärtstrend wieder aufnehmen, sobald die Marke von 142,00 durchbrochen wird

Aus technischer Sicht hatte das USD/JPY-Paar Schwierigkeiten, über dem 100-periodischen einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) im 4-Stunden-Chart Akzeptanz zu finden und wurde in der Nähe der Marke von 144,00 abgelehnt. Angesichts der Tatsache, dass die Oszillatoren auf den täglichen und stündlichen Charts im negativen Bereich bleiben, wird ein Anschlussverkauf unterhalb der runden Zahl von 142,00 als neuer Auslöser für bärische Händler angesehen. Die Kassakurse könnten dann den Rückgang in Richtung der mittleren 141,00er-Zone auf dem Weg zur 141,10-141,00-Region beschleunigen. Die Abwärtsbewegung könnte sich weiter in Richtung der Zwischenunterstützung im Bereich von 140,50 erstrecken und schließlich das Mehrmonatstief – Niveaus unterhalb der psychologischen Marke von 140,00, die letzte Woche erreicht wurde, freilegen.

Auf der anderen Seite liegt das unmittelbare Hindernis in der Nähe der 142,60-142,65-Region, über der eine Phase des Short-Coverings das USD/JPY-Paar auf die Marke von 143,00 auf dem Weg zum nächsten relevanten Widerstand in der Nähe der 143,40-143,45-Zone anheben könnte. Einige Anschlusskäufe sollten es den Kassakursen ermöglichen, die runde Marke von 144,00 zu erobern. Eine anhaltende Stärke und Akzeptanz über letzterer würde darauf hindeuten, dass das Paar einen kurzfristigen Boden gebildet hat und den Weg für einige signifikante Aufwärtsbewegungen ebnen könnte.

Japanischer Yen FAQs

Der Wert des japanischen Yen hängt stark von der japanischen Wirtschaft, der Geldpolitik der Bank of Japan sowie von den Zinsunterschieden zu den USA ab. Auch das allgemeine Marktumfeld spielt eine Rolle.

Eines der Kernmandate der Bank of Japan ist die Stabilisierung der nationalen Währung, weshalb ihre geldpolitischen Maßnahmen maßgeblichen Einfluss auf den Yen haben. Obwohl direkte Interventionen am Devisenmarkt selten vorkommen, hat die BoJ in der Vergangenheit Schritte unternommen, um den Yen gezielt zu schwächen, meist unter Berücksichtigung der geopolitischen Beziehungen zu ihren Handelspartnern. Die ultralockere Geldpolitik der BoJ, die von 2013 bis 2024 umgesetzt wurde, hat durch eine zunehmende Divergenz gegenüber den geldpolitischen Strategien anderer großer Zentralbanken eine signifikante Abwertung des Yen verursacht. Mit der jüngsten graduellen Straffung dieser expansiven Maßnahmen zeigt der Yen Anzeichen einer Erholung.

Das Festhalten der BoJ an ihrer ultralockeren Geldpolitik hat zu einer zunehmenden Divergenz mit anderen Zentralbanken geführt, insbesondere mit der US-Notenbank. Dies begünstigt eine Ausweitung der Zinsdifferenz zwischen 10-jährigen amerikanischen und japanischen Anleihen, was den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen stärkt.

Der japanische Yen gilt als sogenannte „sichere Hafen“-Währung. In Zeiten von Unsicherheit oder Marktturbulenzen neigen Investoren dazu, ihr Kapital in den Yen umzuschichten, da dieser als stabil und verlässlich gilt. In solchen Phasen steigt der Wert des Yen im Vergleich zu anderen Währungen, die als riskanter eingestuft werden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.