21. Aug (Reuters) - Intuit INTU.O prognostizierte am Donnerstag für das erste Quartal ein Umsatzwachstum, das unter den Schätzungen der Analysten lag. Dies ist ein Zeichen für die schleppende Entwicklung seiner Marketing-Plattform Mailchimp und ließ die Aktien des Unternehmens im erweiterten Handel um fast 6 Prozent fallen.
Der Verwaltungsrat des in Mountain View, Kalifornien, ansässigen Unternehmens genehmigte einen neuen Aktienrückkauf im Bewertung von 3,2 Milliarden USD und erhöhte damit die gesamte Rückkaufsgenehmigung auf 5,3 Milliarden USD.
Das Unternehmen bietet Produkte wie die Steuererklärungssoftware TurboTax, das persönliche Finanzportal Credit Karma und die Buchhaltungssoftware QuickBooks an.
Mailchimp, das 2021 von Intuit übernommen wurde, sieht sich derzeit mit Herausforderungen konfrontiert, die das Wachstum des Unternehmens inseinem Segment Global Business Services beeinträchtigen.
CFO Sandeep Aujla sagte gegenüber Reuters, dass Mailchimp kurzfristig das Wachstum bremst, aber das Unternehmen hat Initiativen eingeleitet und erwartet, dass es bis zum Jahresende eine gute Leistung erbringen wird.
Mit der Einführung von KI-Agenten - Systeme, die in der Lage sind, Aktionen im Namen der Nutzer durchzuführen - für sein QuickBooks-Portfolio hat Intuit im vergangenen Monat auch die Preise für seine Abonnementdienste QuickBooks Online und Payroll erhöht.
Intuit erwartet für das Geschäftsjahr 2026 einen Umsatz zwischen 21 Milliarden und 21,19 Milliarden US-Dollar, was weitgehend mit der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 21,12 Milliarden US-Dollar übereinstimmt, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Die Prognose für den bereinigten Gewinn je Aktie für das Geschäftsjahr von 22,98 bis 23,18 US-Dollar entsprach ebenfalls weitgehend den Schätzungen von 23 US-Dollar.
Die Umsatzprognose des Unternehmens für das erste Quartal von 14 Prozent bis 15 Prozent lag unter den Schätzungen von 16,1 Prozent Wachstum.
Intuit prognostizierte für das erste Quartal einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 3,05 bis 3,12 Dollar, verglichen mit den Schätzungen von 3,07 Dollar.
Der Umsatz im vierten Quartal stieg um 20% auf 3,83 Milliarden Dollar und übertraf damit die Schätzungen von 3,75 Milliarden Dollar. Das bereinigte Ergebnis je Aktie von 2,75 Dollar übertraf ebenfalls die Schätzungen von 2,66 Dollar.