tradingkey.logo

MÄRKTE-US-Technologiewerte zum Handelsstart im Minus

ReutersAug 20, 2025 1:57 PM

- Eine anhaltende Verkaufswelle im US-Technologiesektor hat die Stimmung an der Wall Street am Mittwoch gedrückt. Anleger hielten sich insgesamt vor dem Notenbank-Symposiums in Jackson Hole und den Zinsprotokollen der Fed zudem mit Engagements zurück. Der Dow-Jones-Index.DJI der Standardwerte eröffnete 0,2 Prozent höher bei 45.011 Punkten. Der breiter gefasste S&P 500.SPX um 0,1 Prozent auf 6400 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq.IXIC gab um 0,4 Prozent nach auf 21.213 Punkte und fiel damit den zweiten Tag in Folge.

Investoren sehen die hohen Bewertungen im Technologiesektor zunehmend kritisch. Zudem sorgte für Verunsicherung, dass die Regierung von Präsident Donald Trump offenbar eine Beteiligung an Chipherstellern als Gegenleistung für Subventionen erwägt. Die Aktien von IntelINTC.O rutschten um rund fünf Prozent.

Im Fokus standen zudem die Bilanzen großer Einzelhändler. Die Papiere von Lowe'sLOW.N stiegen um 2,6 Prozent. Der Baumarktbetreiber glänzte mit einer angehobenen Umsatzprognose und einem milliardenschweren Zukauf. Ein enttäuschender Ausblick setzte die Aktien des Kosmetikriesen Estee LauderEL.N unter Druck. Der Konzern mit bekannten Marken wie MAC, Aramis, Clinique und Lab Series rechnet für das Gesamtjahr mit einem überraschend niedrigen bereinigten Gewinn je Aktie. Die Titel verloren gut vier Prozent. Bei TargetTGT.N missfiel den Investoren die Ernennung eines internen Managers als Nachfolger für den langjährigen Konzernchef. "Angesichts der vielen Herausforderungen, mit denen Target in den letzten Jahren konfrontiert war, ist es nicht überraschend, dass die Investoren zu einem externen Kandidaten tendierten", sagte Steven Shemesh, Analyst bei RBC Capital Markets. Die Papiere fielen um rund neun Prozent.

Die Blicke der Anleger richteten sich auch auf die Geldpolitik. Am Abend (MESZ) wird zunächst das Protokoll der Juli-Sitzung der US-Notenbank Fed erwartet. Es könnte den Ton für die am Donnerstag startende Notenbankkonferenz in Jackson Hole prägen. Dort wird Fed-Chef Jerome Powell am Freitag eine Rede halten, die von den Anlegern auf Hinweise zur künftigen Geldpolitik abgeklopft werden dürfte. "Händler befürchten, dass Powell einen restriktiveren Ton anschlagen, die inflationsbedingten Risiken durch Zölle betonen und sich gegen das vom Markt erwartete Ausmaß der Lockerung stemmen könnte", sagte Bas Kooijman, Chef von DHF Capital. Börsianer gehen bislang fest von einer Zinssenkung um 25 Basispunkte im September aus.

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE 
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI