tradingkey.logo

FOKUS 3-Dayforce in fortgeschrittenen Gesprächen über die Übernahme von 70 Dollar pro Aktie durch Thoma Bravo

ReutersAug 20, 2025 1:56 PM

- von Zaheer Kachwala

- Das HR-Softwareunternehmen Dayforce DAY.N gab am Mittwoch bekannt, dass es sich in fortgeschrittenen Gesprächen befindet, um von Thoma Bravo für 70 Dollar pro Aktie übernommen zu werden, da Private-Equity-Firmen in einer unsicheren Wirtschaft auf Software als Wachstumsmotor setzen.

Die Aktien von Dayforce stiegenim frühen Handel um rund 3 Prozent.

Das Angebot entspricht einem Aufschlag von 32,4 Prozent auf den Schlusskurs der Aktie vom 15. August, bevor über die Gespräche berichtet wurde, und hat nach Berechnungen von Reuters einen Bewertung von 11,18 Milliarden Dollar.

Sollte der Deal zustande kommen, wäre dies eine weitere Private-Equity-Übernahme eines Softwareunternehmens, wobei Thoma Bravo auf den Ausbau von Software für künstliche Intelligenz und die Widerstandsfähigkeit wiederkehrender Einnahmen in einer Wirtschaft setzt, die durch Handelszölle und erratische Ausgaben unter Druck steht.

"Dayforce wird als unterbewertetes börsennotiertes Unternehmen entlastet und erhält die Flexibilität, außerhalb des vierteljährlichen Drucks der Wall Street zu investieren und zu wachsen. Thoma Bravo sichert sich ein starkes SaaS-Asset mit stetigem Cashflow, KI-Potenzial und Raum für operative Verbesserungen", so eMarketer-Analyst Jeremy Goldman.

Der Markt für Humankapitalmanagement hat eine erhebliche Konsolidierung erfahren, wobei große Unternehmen kleinere Firmen aufkaufen, um ihre Produkte zu stärken und Marktanteile inmitten von Anzeichen eines sich verschlechternden Arbeitsmarktes zu erobern (link).

Paychex PAYX.O kündigte zu Beginn des Jahres die Übernahme des Konkurrenten Paycor für 4,1 Milliarden Dollar an (link), während Automatic Data Processing letztes Jahr WorkForce Software für rund 1,2 Milliarden Dollar erwarb (link).

Man hätte nach der Paychex-Paycor-Übernahme mehr Geschäftsaktivitäten erwarten können, aber die von US-Präsident Donald Trump im April angekündigten Zölle könnten die Teilnehmer dazu veranlasst haben, eine abwartende Haltung einzunehmen, so Scott Kessler, Global Sector Lead, TMT, bei Third Bridge.

Dayforce sagte, dass es keine Gewissheit darüber gebe, ob eine Einigung über eine Transaktion erzielt werde.

Das Unternehmen, das über seine Softwareplattform Dienstleistungen in den Bereichen Human Capital Management und Gehaltsabrechnung anbietet, hat in diesem Jahr bisher mehr als 9 Prozent seines Wertes verloren und damit schlechter abgeschnitten als die Konkurrenz.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI