TOP NEWS:
* USA/CHINA - Die USA und China haben die Pause im Zollstreit um weitere 90 Tage verlängert. Damit wird eine drohende Eskalation mit Zöllen von über 100 Prozent vorerst abgewendet, die ab Dienstag in Kraft getreten wären. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Montag (Ortszeit) eine entsprechende Anordnung. Daraufhin kündigte das chinesische Handelsministerium am Dienstagmorgen an, ebenfalls die Verschärfung seiner Zölle für US-Waren für 90 Tage auszusetzen.
* USA/RUSSLAND - US-Präsident Donald Trump hat sein für Freitag geplantes Gespräch mit seinem russischen Kollegen Wladimir Putin als "Sondierungstreffen" bezeichnet. Es werde sich in Alaska um ein "feel-out meeting" handeln, um abzuschätzen, ob Putin zu einem Abkommen bereit sei, sagte Trump auf einer Pressekonferenz im Weißen Haus. Dies werde er innerhalb von zwei Minuten wissen. "Ich werde Wladimir Putin sagen, dass er diesen Krieg beenden muss", sagte Trump
=========================================
FIRMEN UND BRANCHEN:
DAX:
* MERCEDES-BENZMBGn.DE-CEO Ola Källenius warnt vor einem Kollaps des europäischen Automarkts. Das Verbrennerverbot der EU sei ein schwerer Fehler, sagte er dem "Handelsblatt". "Wir müssen einen Realitätscheck machen. Sonst fahren wir mit Vollgas gegen die Wand", sagte Källenius. In seinem eigenen Unternehmen will Källenius der Zeitung zufolge die Hochpreisstrategie aufweichen. Insidern zufolge strebe der Dax-Konzern in seiner dominanten Autosparte künftig nicht mehr an, ausschließlich "wie eine Luxusmarke" zu denken und zu handeln, so die Zeitung. Das Zielbild der Marke solle breiter gefasst werden. Mercedes wollte sich zu dem Vorhaben nicht äußern.
TERMINE:
07:30 - Hannover RückHNRGn.DE Q2 results
MDAX:
TERMINE:
07:00 - TAG ImmobilienQEGG.DE Q2 results
07:00 - K+SSDFGn.DE Q2 results
SDAX:
TERMINE:
07:00 - Norma GroupNOEJ.DE Q2 results
07:00 - CeconomyCECG.DE Q3 results
07:00 - Schott Pharma AG & Co KgaA1SXP.DE Q3 results
07:30 - Mutares SE & Co KGaAMUXG.DE H1 results
07:30 - Indus HoldingINHG.DE Q2 results
08:00 - CancomCOKG.DE Q2 results
08:00 - Secunet Security NetworksYSNG.DE Q2 results
15:00 - PatriziaPATGn.DE H1 results
FIRMEN UND BRANCHEN - WEITERE NACHRICHTEN:
* CITIC.N - Citigroup-Chefin Jane Fraser verhandelt einem Medienbericht zufolge in Mexiko mit Präsidentin Claudia Sheinbaum über den Börsengang der Sparte Banamex. Dies berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Fraser hatte bereits im Juli erklärt, die New Yorker Bank sei auf Kurs, den Börsengang bis zum Jahresende umzusetzen. Dem Bericht zufolge hat die Citi wohlhabende Mexikaner bereits umworben, um einen Teil von Banamex zu kaufen, der zu einer Mehrheitsbeteiligung ausgebaut werden könnte. Ein früherer Verkaufsversuch war 2023 gescheitert.
* NVIDIANVDA.O - US-Präsident Donald Trump schließt trotz Sicherheitsbedenken nicht aus, dem US-Konzern den Verkauf einer abgespeckten Version seines neuesten KI-Chips nach China zu gestatten. Trump deutete an, dass die Rechenleistung des Chips um "30 bis 50 Prozent" reduziert werden könnte. Kritiker befürchten, dass China selbst mit einer solchen Version seine militärischen Fähigkeiten mithilfe von US-Technologie ausbauen könnte.
* INTELINTC.O - US-Präsident Donald Trump hat sich nach seiner öffentlichen Rücktrittsforderung an den Chef des Chipherstellers Intel nun mit Lip-Bu Tan persönlich getroffen. Das Treffen sei "sehr interessant" gewesen, schrieb Trump am Montag (Ortszeit) auf seiner eigenen Social-Media-Plattform Truth Social. An dem Treffen nahmen dem Präsidenten zufolge auch Handelsminister Howard Lutnick und Finanzminister Scott Bessent teil. Laut Trump werden die Kabinettsmitglieder und Tan nun zusammenarbeiten und ihm in der kommenden Woche Vorschläge unterbreiten. Der Chipkonzern teilte auf seiner Internetseite mit, man freue sich auf eine enge Zusammenarbeit mit Trump und seiner Regierung.
* FORDF.N will ab 2027 eine neue Reihe erschwinglicherer Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen und damit der wachsenden Konkurrenz aus China begegnen. Der US-Autobauer räumt dabei jedoch ein hohes Risiko ein. "Ich kann Ihnen nicht mit hundertprozentiger Sicherheit sagen, dass das alles gut gehen wird", sagte Ford-Chef Jim Farley am Montag
TERMINE:
07:00 - Tecan Group AGTECN.S H1 results
07:00 - PolyPeptide Group AGPPGN.S Q2 results
17:00 - BoeingBA.N July deliveries
Weitere Nachrichten finden Sie hier:
www.reuters.com
=========================================
BLICKPUNKT ZENTRALBANKEN UND KONJUNKTUR:
* KUBA/WÄHRUNG - Der kubanische Peso ist auf dem Schwarzmarkt auf ein Rekordtief gefallen. Für einen Dollar mussten 400 Pesos gezahlt werden, wie aus Daten des in Miami ansässigen Online-Dienstes "El Toque" hervorging. Hintergrund des Kursverfalls ist die zunehmende Teil-Dollarisierung der staatlich dominierten Wirtschaft des Landes.
* USA/ZÖLLE/GELD - US-Präsident Donald Trump hat nach tagelanger Unsicherheit auf dem Goldmarkt Zölle auf das Edelmetall ausgeschlossen. "Auf Gold werden keine Zölle erhoben!", hieß es in einer Erklärung, die auf seinem Kurznachrichtendienst Truth Social veröffentlicht wurde. Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt.
TERMINE:
08:00 - UK ONS releases unemployment and wage data for the three months to June
11:00 - Germany-ZEW
13:00 - Bank of England publishes quarterly Asset Purchase Facility report
14:00 - Brazil-Inflation
14:30 - United States-CPI
16:00 - Richmond Federal Reserve Bank President Barkin speaks in Chicago
16:30 - Kansas City Federal Reserve Bank President Schmid speaks on the economic outlook
=========================================
INDIKATOREN:
Local Time | Country | Indicator | Period | Poll | Prior | Unit |
8:00:00 | GB | Claimant Count Change Unemployment | Jul | 25.9 | Thousand | |
8:00:00 | GB | ILO Unemploment Rate | Jun | 4.7 | 4.7 | Percent |
8:00:00 | GB | Average Weekly Earnings: Growth (3 Months Average), y/y | Jun | 4.7 | 5.0 | Percent |
11:00:00 AM | DE | ZEW Economic Sentiment | Aug | 39.8 | 52.7 | Net balance |
14:30:00 | US | Consumer Prices (CPI) m/m, adjusted | Jul | 0.340 | Percent | |
14:30:00 | US | Consumer Prices (CPI) y/y, unadjusted | Jul | 2.8 | 2.7 | Percent |
14:30:00 | US | Consumer Prices ex food (core CPI) m/m, adjusted | Jul | 0.3 | 0.2 | Percent |
14:30:00 | US | Consumer Prices ex food (core CPI) y/y, unadjusted | Jul | 3 | 2.9 | Percent |
Die Prognosen sind Konsensschätzungen einer Reuters-Umfrage.
=========================================
BLICKPUNKT POLITIK:
* RUSSLAND/USA - Russland erhofft sich laut einem Agenturbericht von dem Treffen zwischen Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump eine Verbesserung der Beziehungen zu den USA. Das meldet die russische Nachrichtenagentur Tass unter Berufung auf den russischen Vize-Außenminister Sergej Rjabkow. "Wir hoffen, dass das bevorstehende hochrangige Treffen Impulse für die Normalisierung der bilateralen Beziehungen geben wird", zitierte Tass Rjabkow.
* BRASILIEN/CHINA - Der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva hat nach Angaben seines Büros mit seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping über bilaterale Geschäfte und die Rolle der BRICS-Staatengruppe gesprochen. "Beide waren sich einig über die Rolle der G20 und der BRICS bei der Verteidigung des Multilateralismus", so das brasilianische Präsidialamt in einer Erklärung. Lula und Xi hätten ihre Bereitschaft betont, weiterhin neue Geschäftsmöglichkeiten zwischen den beiden Volkswirtschaften zu identifizieren, hieß es weiter. Die beiden Staatsmänner haben Lulas Büro zufolge am Montag (Ortszeit) eine Stunde lang am Telefon gesprochen. Lula hatte in der vergangenen Woche betont, mit den BRICS-Staaten ein Gespräch darüber führen zu wollen, wie man Trumps Zölle angehen könne. Trump hatte die Gruppe als "antiamerikanisch" bezeichnet und ihnen mit zusätzlichen Zöllen gedroht.
* USA/SÜDKOREA - Der südkoreanische Präsident Lee Jae Myung und US-Präsident Donald Trump haben ein erstes Gipfeltreffen für den 25. August in Washington vereinbart. Dabei solle es um die Stärkung der Allianz beider Staaten und die wirtschaftliche Sicherheitspartnerschaft gehen, teilte Lees Büro am Dienstag mit. Eine Sprecherin sagte, die Allianz solle zu einer "umfassenden strategischen Allianz der Zukunft" ausgebaut werden. Grundlage sei das jüngste Zollabkommen, das 15-prozentige Zölle auf südkoreanische Waren vorsehe. Geplant sei zudem eine engere Partnerschaft im verarbeitenden Gewerbe sowie bei kritischen Mineralien und Technologien.
* AUSTRALIEN/ISRAEL - Der australische Ministerpräsident Anthony Albanese wirft Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu vor, die derzeitige humanitäre Lage im Gazastreifen zu leugnen. "Er hat mir gegenüber erneut bekräftigt, was er auch öffentlich gesagt hat, nämlich dass er die Folgen für unschuldige Menschen leugnet", sagte Albanese in einem Interview mit dem staatlichen Fernsehsender ABC, in dem er von einem Telefongespräch mit Netanjahu berichtete. Albanese sagte, die Abneigung der Netanjahu-Regierung, auf ihre Verbündeten zu hören, habe zu Australiens Entscheidung beigetragen, einen palästinensischen Staat anzuerkennen.
* USA/STEUERGESETZE - Durch das neue Steuer- und Ausgabengesetz von Präsident Donald Trump dürften im kommenden Jahrzehnt zehn Millionen US-Bürger zusätzlich ihre Krankenversicherung verlieren. Dies geht aus einer aktualisierten Schätzung des überparteilichen Haushaltsbüros des Kongresses (CBO) hervor.
*
TERMINE:
90-days long break for US-tariffs on exports from China ends
Jordan hosts a meeting to discuss the rebuilding of Syria
Turkish parliamentary commission convenes to discuss the PKK disarmament process
=========================================
SNAPSHOT MÄRKTE:
* Die Verlängerung der Pause im Handelsstreit zwischen den USA und China hat den Börsen in Asien am Dienstag Auftrieb gegeben.
DEVISEN
Währungen | Kurse um 07:00 Uhr | Veränderung in Prozent |
Euro/DollarEUR= | 1,1626 | +0,1% |
Pfund/DollarGBP= | 1,3436 | +0,1% |
Dollar/FrankenCHF= | 0,8108 | -0,2% |
Euro/Franken | 0,9427 | -0,1% |
Dollar/YenJPY= | 148,35 | +0,1% |
Bitcoin/DollarBTC= | 119.098,24 | +0,2% |
Ethereum/DollarETH= | 4.311,59 | +1,5% |
| Kurs um 07:00 Uhr | EZB-Fixing am 11.08.2025 |
Euro/PfundEURGBP= | 0,8650 | 0,8656 |
US-AKTIEN
Schlusskurse der US-Indizesam Montag | Stand | Veränderung in Prozent |
Dow Jones.DJI | 43.975,09 | -0,4% |
Nasdaq.IXIC | 21.385,40 | -0,3% |
S&P 500.SPX | 6.373,45 | -0,3% |
ASIATISCHE AKTIEN
Asiatische Aktienindizes am Dienstag | Kurse um 07:00 Uhr | Veränderung in Prozent |
Nikkei.N225 | 42.995,22 | +2,8% |
Topix.TOPX | 3.081,61 | +1,9% |
Shanghai.SSEC | 3.666,33 | +0,5% |
CSI300.CSI300 | 4.147,21 | +0,6% |
Hang Seng.HSI | 24.937,42 | +0,2% |
Kospi.KS11 | 3.207,34 | +0,0% |
EUROPÄISCHE AKTIEN
Schlusskurse europäischer Aktien-Indizes und -Futures am Montag | Stand |
|
Dax.GDAXI | 24.081,34 |
|
EuroStoxx50.STOXX50E | 5.331,85 |
|
SMI.SSMI | 11.869,99 |
|
---------- |
|
|
Indikationen | Stand |
|
Dax bei Lang & SchwarzDAX=LUSG | 24.073,00 |
|
Late/Early-Dax.GDAXIL | 24.022,05 |
|
SMI-FutureFSMIc1 | 11.862,00 |
|
ANLEIHEN
Anleihe-Futures | Stand |
|
Bund-FutureFGBLc1 | 129,60 |
|
T-Bond-FutureUSc1 | 115,06 |
|
Gilt-FutureFLGc1 | 92,26 |
|
---------- |
|
|
Anleihe-Renditen | Stand | Schluss-Rendite am am 11.08.2025 |
10-jährige BundesanleiheDE10YT=RR | 2,693% | 2,696% |
30-jährige BundesanleiheDE30YT=RR | 3,239% | 3,228% |
10-jährige US-AnleiheUS10YT=RR | 4,283% | 4,273% |
30-jährige US-AnleiheUS30YT=RR | 4,849% | 4,841% |
10-jährige brit. AnleiheGB10YT=RR | 4,564% | 4,569% |
30-jährige brit. AnleiheGB30YT=RR | 5,394% | 5,392% |
Zusatzinfo zu den Anleihemärkten unter: [DBT GVD]
ROHSTOFFE
Energie und Metalle | Preise um 07:00 Uhr | Veränderung in Prozent |
Brent-ÖlLCOc1 ($/Barrel) | 66,98 | +0,5% |
WTI-ÖlCLc1 ($/Barrel) | 64,29 | +0,5% |
US-Erdgas ($/MMBTU) | 2,9700 | +0,5% |
GoldXAU= ($/Feinunze) | 3.354,41 | +0,3% |
KupferCMCU3 ($/Tonne) | 9.763,00 | +0,3% |
Zusatzinfo zu den Rohstoffmärkten unter: .CDE
Wenn Sie unsere täglichen, kostenlosen "Guten Morgen von Reuters" News Briefings auch auf Ihrem Mobilfunkgerät erhalten möchten, können Sie sich gerne jederzeit online dafür registrieren:
http://solutions.refinitiv.com/MNCGutenMorgensubscriptionpage
Falls Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an Ihren LSEG Client Trainer oder kontaktieren Sie marketing.automation@lseg.com. Vielen Dank!
(Zusammengestellt von den Reuters-Redaktionen in Frankfurt, Berlin und Danzig. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern 030 2201 33711 (für Politik und Konjunktur) 030 2201 33702 (für Unternehmen und Märkte)