tradingkey.logo

FOKUS 1-Amazon mit mauem Cloud-Wachstum - Ausblick optimistisch

ReutersMay 1, 2025 9:37 PM
  • Cloud-Geschäft wächst nur halb so schnell wie bei Konkurrenz
  • Konzernergebnis und -ausblick über Erwartungen
  • Online-Handel trotz US-Zollchaos robust

- Das Wachstum der wichtigen Cloud-Sparte von AmazonAMZN.O ist zum Jahresauftakt erneut hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Dank eines robusten Online-Handels gab das Unternehmen am Donnerstag allerdings ein überraschend starkes Gesamt-Quartalsergebnis bekannt und übertraf auch beim Ausblick für das laufende Vierteljahr die Prognosen der Analysten. "Wir sind mit dem Start ins Jahr 2025 zufrieden", sagte Firmenchef Andy Jassy. Die Amazon-Aktie verlor nachbörslich dennoch etwa vier Prozent.

Die Erlöse der Cloud-Tochter Amazon Web Services (AWS) stiegen um 17 Prozent auf 29,27 Milliarden Dollar. Das war das geringste Plus seit fünf Quartalen. Die entsprechenden Sparten der Rivalen MicrosoftMSFT.O und Google konnten im selben Zeitraum jeweils knapp doppelt so stark zulegen.

Das vergleichsweise schwache AWS-Wachstum nährt Zweifel, ob sich die milliardenschweren Investitionen in neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) auszahlen werden. Amazon-Chef Jassy hat mehrfach betont, eine rasche Expansion sei notwendig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Allerdings verdichten sich Hinweise, dass die Nachfrage nach zusätzlicher Rechenpower wegen der unsicheren Konjunkturaussichten langsamer steigt als erwartet. Der Bank Wells Fargo zufolge hat Amazon Verhandlungen für die Anmietung von Rechenkapazitäten vorübergehend auf Eis gelegt. Das Unternehmen bezeichnete derartige Berichte als branchenübliches Kapazitätsmanagement.

ONLINE-HANDEL HOLT KOHLEN AUS DEM FEUER

Insgesamt machte Amazon im ersten Quartal einen Umsatz von 155,7 Milliarden Dollar und einen Gewinn von 17,1 Milliarden Dollar. Für das laufende Quartal stellte die US-Firma Erlöse von 159 bis 164 Milliarden Dollar und einen operativen Gewinn zwischen 13 und 17,5 Milliarden Dollar in Aussicht. Dies dämpfte die Sorgen vor Einbußen durch den von US-Präsident Donald Trump angezettelten Zollkrieg. Einige chinesische Händler haben sich wegen der Abgaben auf Einfuhren aus China jedoch aus Amazons Online-Marktplatz zurückgezogen. Andere Verkäufer wollen in diesem Jahr nicht an der alljährlichen Rabattaktion "Prime Day" teilnehmen oder dafür nur vereinzelte Produkte zur Verfügung stellen.

Jassy betonte in einer Telefonkonferenz, dass eine Abschwächung der Nachfrage bislang nicht zu beobachten sei. Kunden bestellten verstärkt alltägliche Produkte. Sie machten inzwischen ein Drittel des Geschäfts aus.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.