01. Mai (Reuters) - Fortive FTV.N prognostizierte am Donnerstag für das Jahr 2025 einen Gewinn, der unter den Schätzungen der Wall Street lag, und berief sich dabei auf mögliche Auswirkungen von Zöllen, was die Aktien des Industrieproduktherstellers im vorbörslichen Handel um mehr als 5 Prozent fallen ließ.
Die von US-Präsident Donald Trump eingeführten Zölle auf Aluminium und Stahl sowie Abgaben auf Länder wie China bergen das Risiko einer Unterbrechung der ohnehin schon angespannten Lieferkette und höherer Kosten für Unternehmen.
Das in Everett, Washington, ansässige Unternehmen rechnet nun mit einem bereinigten Gewinn für das Gesamtjahr in der Spanne von 3,80 bis 4,00 US-Dollar pro Aktie, verglichen mit der Analystenschätzung von 4,02 US-Dollar pro Aktie, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Fortive sagte auch, dass es plant, die Ausgliederung (link) seines Segments Precision Technologies bis zum Ende des zweiten Quartals dieses Jahres abzuschließen. Zuvor war das Unternehmen davon ausgegangen, die Ausgliederung bis zum dritten Quartal abzuschließen.
Das Unternehmen erwartet für das laufende Quartal einen bereinigten Gewinn zwischen 85 und 90 Cents pro Aktie, während die Analystenschätzung bei 98 Cents pro Aktie liegt.
Für das am 28. März beendete Quartal meldete das Unternehmen einen bereinigten Gewinn von 85 Cents pro Aktie, was der Schätzung entsprach.
Der Quartalsumsatz von Fortive fiel im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 Prozent auf 1,47 Milliarden USD. Die Analysten hatten im Durchschnitt mit einem Umsatz von 1,49 Milliarden Dollar gerechnet.