tradingkey.logo

Medizinproduktehersteller Becton Dickinson senkt Gewinnprognose für 2025 wegen möglicher Zollbelastung

ReutersMay 1, 2025 11:46 AM

- Der Medizinproduktehersteller Becton Dickinson BDX.N hat am Donnerstag in Erwartung eines möglichen Rückschlags durch die Zölle von US-Präsident Donald Trump seine Jahresgewinnprognose gesenkt und seine Aktien im vorbörslichen Handel um 5 Prozent fallen lassen.

Das Unternehmen, das medizinische und chirurgische Produkte herstellt und vertreibt, kündigte außerdem an, in den nächsten 5 Jahren 2,5 Milliarden USD in die Produktionskapazitäten in den USA zu investieren.

"Die geschätzten Auswirkungen der Zölle basieren auf den derzeit verfügbaren Informationen und den bis zum 30. April angekündigten Zollprogrammen, wobei angekündigte Zollprogramme, die sich verzögern oder angedroht werden, nicht berücksichtigt sind", sagte Becton.

CEO Thomas Pelon sagte in einer Telefonkonferenz im Februar, dass die größte Produktionsfläche des Unternehmens in den USA liegt, gefolgt von Mexiko, Europa und Asien.

Das größere Medizintechnikunternehmen Boston Scientific BSX.N warnte letzte Woche (link) vor einer Auswirkung von Zöllen in Höhe von etwa 200 Mio. USD im Jahr 2025 aufgrund des aktuellen Zeitplans der erwarteten Zölle.

Becton Dickinson meldete einen Gesamtumsatz für das Quartal von 5,27 Milliarden Dollar und verfehlte damit die Wall-Street-Schätzung von 5,35 Milliarden Dollar, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.

"Die Anleger waren auf ein schwächeres Quartal vorbereitet, aber wir denken, dass es schlechter als erwartet ausgefallen ist", sagte J.P.Morgan-Analyst Robbie Marcus.

Das in New Jersey ansässige Unternehmen erwartet für das Jahr 2025 einen Gewinn je Aktie zwischen 14,06 und 14,34 Dollar, einschließlich einer geschätzten Zollbelastung von 25 Cent je Aktie, verglichen mit der vorherigen Prognose von 14,30 bis 14,60 Dollar.

Becton hob jedoch das untere Ende seiner Umsatzprognose für 2025 von zuvor 21,7 Milliarden USD auf 21,8 Milliarden USD an und beließ das obere Ende bei 21,9 Milliarden USD, da das Unternehmen erwartet, von einem schwächeren Dollar zu profitieren.

Das Unternehmen meldete für das am 31. März abgeschlossene Quartal einen bereinigten Gewinn von 3,35 US-Dollar pro Aktie, verglichen mit der Analystenschätzung von 3,28 US-Dollar pro Aktie.

Der Umsatz des Geschäftsbereichs Medizintechnik, der Geräte zur Verabreichung von Medikamenten herstellt, stieg um 12,7 Prozent auf 2,76 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Durchschnitt mit 2,75 Milliarden Dollar gerechnet.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.