02. Mai (Reuters) - Der kanadische Ölproduzent Imperial Oil IMO.TO verzeichnete am Freitag einen Gewinnanstieg im ersten Quartal, der in erster Linie auf höhere Margen im Raffinerie- und Kraftstoffverkaufsgeschäft zurückzuführen war, was die in den USA notierten Aktien des Unternehmens vorbörslich um fast 6 Prozent ansteigen ließ.
Die kanadischen Produzenten haben von der Fertigstellung des Ausbauprojekts der Trans Mountain-Pipeline (link) profitiert, durch das die Kapazität auf 890.000 Barrel pro Tag erhöht wurde. Die Pipeline bietet den Produzenten den einzigen Exportweg zu den internationalen Märkten unter Umgehung der Vereinigten Staaten.
"Das Upstream-Geschäft profitierte weiterhin von einem verbesserten Ausstieg und geringeren Differentialen bei Schweröl, während unsere Downstream-Profitabilität weiterhin die strukturellen Vorteile des kanadischen Marktes widerspiegelt", sagte CEO Brad Corson.
Die Ergebnisse von Imperial kommen inmitten einer allgemeinen Erholung der nordamerikanischen Raffineriemargen, da die Produktnachfrage robust bleibt und das Angebot aufgrund globaler Unterbrechungen knapp bleibt.
Etwa 90 Prozent der Ölexporte Kanadas gehen in die Vereinigten Staaten, zumeist über Pipelines von der westlichen Provinz Alberta zu den Raffinerien im Mittleren Westen der USA, die an Land liegen.
Die Zukunft (link) dieser gegenseitigen Abhängigkeit wurde in Aufruhr versetzt, nachdem US-Präsident Donald Trump Zölle auf den nördlichen Nachbarn ankündigte, ein Versprechen, das er im Februar kurz einlöste, bevor er die meisten Abgaben innerhalb weniger Tage zurücknahm.
Imperial Oil - mehrheitlich im Besitz des US-amerikanischen Öl- und Gaskonzerns Exxon Mobil XOM.N - meldete für das erste Quartal einen Absatz von Erdölprodukten von 455.000 Barrel pro Tag, verglichen mit 450.000 bpd vor einem Jahr.
Das in Calgary, Alberta, ansässige Unternehmen gab an, dass die durchschnittliche Verwertung von synthetischem Rohöl auf 98,79 C$ pro Barrel gestiegen sei, gegenüber 93,51 C$ pro Barrel im Vorjahr.
Das Unternehmen meldete jedoch einen Rückgang seiner Upstream-Produktion, des Gesamtdurchsatzes und der Raffinerieauslastung.
Der Nettogewinn von Imperial stieg in dem am 31. März abgeschlossenen Quartal auf 1,29 Milliarden C$ (933,23 Mio. Dollar) bzw. 2,52 C$ pro Aktie gegenüber 1,2 Milliarden C$ bzw. 2,23 C$ pro Aktie im Vorjahr.
(1 Dollar = 1,3823 kanadische Dollar)