tradingkey.logo

Söder will Geld aus Infrastrukturtopf für Raumfahrt in Deutschland

ReutersApr 27, 2025 5:27 PM

- Deutschland soll dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder zufolge einer der führenden europäischen Akteure in der Raumfahrt werden. Dazu müsse auch Geld aus dem neuen milliardenschweren Sondervermögen Infrastruktur eingesetzt werden, sagte der CSU-Chef am Sonntag in der ARD-Sendung "Bericht aus Berlin". Man solle Geld nicht nur für Schiffswerften, sondern auch in "moderne Technologien der Zukunft" ausgeben. Zudem habe die schwarz-rote Koalition bereits Geld für die Aufstockung der deutschen Anteile an der Europäischen Raumfahrtagentur ESA reserviert. Damit solle der deutsche Einfluss auf gesamteuropäische Projekte in diesem strategisch wichtigen Bereich erhöht werden.

Söder sprach von einer nötigen Zusammenarbeit der Bundesländer wie Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bremen, in denen bereits Firmen in dem Bereich aktiv seien.

Wichtig sei auch die Ausbildung von Fachkräften in dem schnell wachsenden Wirtschaftsbereich. "Wir haben in München (zudem) jetzt die größte Fakultät für Luft- und Raumfahrt in Europa mit auf den Weg gebracht", sagte Söder. Diese werde "überrannt" von Studenten aus Deutschland, Europa und der Welt.

Der CSU-Chef warf der Ampel-Regierung und besonders Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vor, die Raum- und Luftfahrt-Branche zu wenig gefördert zu haben. Als Beispiel nannte er eine nicht erteilte Bundes-Bürgschaft über 50 Millionen Euro für ein Flugtaxi-Unternehmen in Bayern, dessen Knowhow dann nach China gegangen sei. Dabei sei die Raumfahrt "ein echtes ökonomisches Zukunftsthema" und nicht nur militärisch wichtig. Es gebe positive Effekte auch auf andere Technologiebereiche wie die künstliche Intelligenz oder Quantencomputing.

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hatte sich im Oktober nicht auf eine Kreditbürgschaft über 50 Millionen Euro für den Flugtaxi-Entwickler Lilium5KD.D einigen können. Von Seiten der Grünen hatte es geheißen, ein Engagement sei angesichts der schwierigen Haushaltslage des Bundes nicht verantwortbar. Das Flugtaxi sei zudem ein Luxus-Nischenprodukt, das mit hohen technischen Risiken behaftet sei. Im Februar hatte Lilium zum zweiten Mal Insolvenz angemeldet.

Die Zuständigkeit für Raumfahrt wird in der neuen Bundesregierung aus dem Wirtschafts- ins Forschungs- und Technologieministerium verlagert. Die CSU wird dort die Ministerin stellen. Im Gespräch ist die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.