tradingkey.logo

ZOLL-TICKER-Trump: US-Schiffe sollten Panama- und Suezkanal kostenlos nutzen können

ReutersApr 26, 2025 9:33 PM

- Es folgen aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit der Zoll-Politik von US-Präsident Donald Trump:

23.04 Uhr - Trump schreibt, amerikanischen Militär- und Handelsschiffen sollte die Durchfahrt durch den Panamakanal und den Suezkanal kostenlos gestattet werden. Er habe Außenminister Marco Rubio gebeten, sich darum zu kümmern, schreibt Trump auf seiner Plattform Truth Social. Der Panamakanal verläuft an der Landenge zwischen Nord- und Südamerika und ermöglicht Schiffen so eine schnellere Fahrt zwischen dem Atlantik und dem Pazifik. Jährlich werden hier etwa 40 Prozent des US-Containerverkehrs abgewickelt. Die USA haben den Bau des Kanals im frühen 20. Jahrhundert abgeschlossen und die Kontrolle 1999 an Panama abgegeben. Trump hat wiederholt erklärt, er wolle den Kanal "zurückerobern". Vor seinem Amtsantritt im Januar hatte er gesagt, er schließe wirtschaftliche oder militärische Gewalt nicht aus, um die Kontrolle zurückzuerlangen.

06.20 Uhr - Chinas Außenminister Wang Yi erklärt mit Blick auf die US-Zölle, seine Regierung werde sich an internationale Regeln halten und Solidarität mit anderen Ländern üben. "Bestimmte Länder halten sich an ihre eigenen Prioritäten, üben Druck aus, erzwingen Geschäfte und provozieren grundlos Handelskriege, was ihren extremen Egoismus offenbart", sagt Wang. Er macht deutlich, dass China gemeinsam mit anderen Staaten auf als ungerecht gewertete Handelspraktiken reagieren will.

05.20 Uhr - Die britische Finanzministerin Rachel Reeves hat sich mit US-Finanzminister Scott Bessent bei einem Treffen der weltweiten Finanzchefs beim Internationalen Währungsfonds getroffen. "Die Beziehung zwischen Großbritannien und den USA hat Wohlstand für Unternehmen und Arbeitnehmer auf beiden Seiten des Atlantiks gebracht", erklärt Reeves in einer kurzen Mitteilung in den sozialen Medien. "Heute habe ich mich mit US-Finanzminister Scott Bessent getroffen, um über das britisch-amerikanische Wirtschaftsabkommen zu sprechen und unser Ziel, eine Vereinbarung zu erreichen, die im Interesse beider Länder liegt", fügt sie hinzu. Das US-Finanzministerium teilt mit, Bessent habe die Notwendigkeit von Fortschritten bei fairem und gegenseitigem Handel betont. Die beiden hätten zudem "positive Gespräche über Besteuerung, Finanzinnovation und Technologiepartnerschaften geführt". Großbritannien möchte, wie viele andere Länder, die Auswirkungen von Trumps Zöllen abmildern. Diese wären besonders hoch für britische Auto- und Metallexporteure.

02.33 Uhr - Bei einem Treffen mit seinem japanischen Amtskollegen Katsunobu Kato hat US-Finanzminister Scott Bessent produktive Gespräche geführt. Die Unterredung umfasste auch das Thema des gegenseitigen Handels, teilt das US-Finanzministerium mit. Beide Seiten bekräftigten zudem ihre Absicht, die enge Abstimmung zu Wechselkursfragen fortzusetzen, heißt es in der Erklärung.

02.01 Uhr - Die Europäische Union und die USA sind noch weit von einem Abkommen im Zollstreit entfernt. "Wir haben noch viel Arbeit vor uns. Wir müssen konkretere Parameter, Elemente und Kooperationsbereiche zur Vermeidung von Zöllen finden", sagt EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis am Rande der Tagung des Internationalen Währungsfonds in Washington. Angesichts zunehmender Handelsspannungen äußert Dombrovskis auch Bedenken über einen möglichen Zustrom chinesischer Waren auf europäische Märkte. Nach der Verhängung von 145 Prozent Zöllen auf alle chinesischen Waren durch Washington, die den US-Markt für China praktisch verschließen, besteht die Sorge, dass China seine Exporte in die EU umleiten könnte. "Wenn wir Störungen im EU-Markt feststellen, werden wir auch bestimmte Gegenmaßnahmen ergreifen müssen, um unseren Markt, unsere Unternehmen und Arbeitsplätze zu schützen", erklärt Dombrovskis gegenüber Reuters.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.