In einer ansonsten relativ ruhigen Woche fand der USD etwas Unterstützung durch das anhaltend positive Risikoumfeld, das durch die deeskalierenden Schlagzeilen über Zölle gestützt wurde - auch wenn die JOLTS-Stelleneröffnungen im März (vor dem Tag der Befreiung) stärker als erwartet zurückgingen, berichten die Devisenanalysten der Danske Bank.
„Der Greenback bewegt sich weiterhin im Gleichklang mit US-Treasuries und Aktien, während er sich von den traditionellen sicheren Häfen wie CHF, JPY und Gold, die gestern alle nachgaben, abkoppelt.
„Neben den regionalen VPI-Daten aus Deutschland und Frankreich - die nach den unerwartet hohen spanischen Zahlen von gestern auf Interesse stoßen könnten - wird das Hauptaugenmerk für EUR/USD heute wahrscheinlich auf der Veröffentlichung des vorläufigen US BIP für das erste Quartal liegen.“
„Wir prognostizieren einen AR-Rückgang von -0,1% q/q, der in erster Linie auf vorauseilende Importe im Vorfeld der erwarteten Zollmaßnahmen zurückzuführen ist. Die Daten sind zwar rückwärtsgerichtet, könnten aber angesichts der wirtschaftspolitischen Unsicherheit die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich ziehen.“