tradingkey.logo

US-Dollar klettert vor den wichtigen PCE- und BIP-Datenveröffentlichungen

FXStreetApr 30, 2025 11:15 AM
  • Der US-Dollar notiert leicht höher gegenüber den meisten wichtigen Währungen. 
  • Präsident Trump hat während einer Rallye in Detroit erneut gegen Fed-Vorsitzenden Powell ausgeteilt. 
  • Der US-Dollar-Index bleibt unter der runden Marke von 100,00 vor wichtigen US-Daten. 

Der US-Dollar-Index (DXY), der die Entwicklung des US-Dollars (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch leicht höher bei 99,40. Der Greenback bewegt sich nicht wirklich, da die Anleger im Vorfeld wichtiger Datenveröffentlichungen während der amerikanischen Sitzung an der Seitenlinie bleiben. Der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, unterzeichnete eine Executive Order, um die Auswirkungen der Zölle auf Autoteile zu mildern, und hat während einer Rallye in Detroit erneut gegen den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, ausgeteilt und erklärt, Trump wisse mehr über Zinssätze als Powell. 

Auf der wirtschaftlichen Agenda findet an diesem Mittwoch eine Generalprobe statt, bevor am Freitag die Nonfarm Payrolls veröffentlicht werden. Die vorläufige Schätzung des US-Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das erste Quartal wird bereits ein entscheidendes Element sein, um die ersten Auswirkungen, falls vorhanden, der Zollpolitik der Regierung zu bewerten. Die Schätzung könnte Rezessionsängste schüren, falls sie schwaches Wachstum oder sogar eine Kontraktion zeigt, während sie die Aktienmärkte ankurbeln könnte, wenn sich die anfänglichen Auswirkungen der Zölle und Trumps Präsidentschaft auf das Wachstum als eher begrenzt herausstellen.  

Tägliche Marktbewegungen: Bedeutende Daten stehen bevor

  • Um 12:30 GMT wird die vorläufige Schätzung des ersten Quartals für das US-Bruttoinlandsprodukt veröffentlicht. Ökonomen erwarten, dass die US-Wirtschaft mit einer moderaten annualisierten Rate von 0,4% gewachsen ist, was deutlich langsamer ist als die Expansion von 2,4%, die im vierten Quartal 2024 zu verzeichnen war. 
  • Im gleichen Zeitraum werden auch die monatlichen PCE-Daten für März veröffentlicht. Der monatliche Kern-PCE wird voraussichtlich bei 0,1% liegen, nach zuvor 0,4%. Die monatliche Gesamtzahl wird voraussichtlich auf 0% fallen, nach 0,3% zuvor. 
  • Um 13:35 GMT wird der Chicago Purchasing Manager’s Index für April fällig. Die Erwartungen gehen von einer weiteren Kontraktion auf 45,5 aus, nach 47,6.
  • Die Aktienmärkte sind eher gemischt, mit insgesamt zu verzeichnenden Verlusten. In den USA deuten alle Futures bereits auf rote Eröffnungen hin. Nach dem US-Handelsende werden Microsoft (MSFT) und Alphabet (GOOG) ihre Quartalszahlen veröffentlichen. 
  • Das CME FedWatch-Tool zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Federal Reserve in der Mai-Sitzung bei 7,6% liegt, gegenüber einer Wahrscheinlichkeit von 92,4% für keine Änderung. In der Juni-Sitzung besteht eine 65,1%ige Chance auf eine Zinssenkung. 
  • Die Renditen der 10-jährigen US-Anleihen notieren bei etwa 4,15% und fallen zum zweiten Mal in Folge, während die Händler langsam, aber sicher wieder in US-Anleihen investieren, da die Wetten auf Zinssenkungen zunehmen. 

Technische Analyse des US-Dollar-Index: Nichts bewegt sich 

Der US-Dollar-Index (DXY) beginnt, sich von seinen Tiefstständen von 2025 zu erholen. Die Bullen beginnen langsam, die Kontrolle über das Chart zurückzugewinnen. Allerdings bestehen weiterhin Risikofaktoren, da die Unsicherheit und eine mögliche weitere Verschlechterung der US-Daten wahrscheinlich dazu führen, dass der DXY erheblich sinkt. 

Auf der Oberseite liegt der erste Widerstand des DXY bei 100,22, der den DXY im September 2024 unterstützt hat, wobei ein Rückkehr über die runde Marke von 100,00 ein bullisches Signal darstellt. Eine feste Erholung würde eine Rückkehr zu 101,90 bedeuten, die im Dezember 2023 als entscheidende Marke diente und erneut als Basis für die umgekehrte Kopf-und-Schultern-Formation (H&S) im Sommer 2024 fungierte.

Auf der anderen Seite könnte die Unterstützung bei 97,73 schnell getestet werden, falls es zu einer erheblichen bärischen Überschrift kommt. Weiter unten kommt eine relativ dünne technische Unterstützung bei 96,94, bevor die unteren Niveaus dieses neuen Preisbereichs betrachtet werden. Diese würden bei 95,25 und 94,56 liegen, was frische Tiefststände bedeutet, die seit 2022 nicht mehr gesehen wurden.

US-Dollar-Index: Tages-Chart

US-CHINA HANDELSKRIEG FAQs

Ein Handelskrieg ist im Allgemeinen ein wirtschaftlicher Konflikt zwischen zwei oder mehr Ländern, der durch extreme Protektionismusmaßnahmen einer Seite ausgelöst wird. Dies beinhaltet die Errichtung von Handelsbarrieren, wie beispielsweise Zölle, die wiederum Gegenmaßnahmen hervorrufen. Dies führt zu steigenden Importkosten und letztlich zu höheren Lebenshaltungskosten.

Der wirtschaftliche Konflikt zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China begann Anfang 2018, als Präsident Donald Trump Handelsbarrieren gegen China verhängte. Er begründete dies mit unfairen Handelspraktiken und dem Diebstahl geistigen Eigentums durch die asiatische Großmacht. China reagierte mit Vergeltungsmaßnahmen und führte Zölle auf zahlreiche US-Waren ein, darunter Autos und Sojabohnen. Die Spannungen eskalierten, bis die beiden Länder im Januar 2020 das „Phase-One-Handelsabkommen“ unterzeichneten. Dieses Abkommen verpflichtete China zu strukturellen Reformen und Änderungen seines wirtschaftlichen und handelspolitischen Regimes, um Stabilität und Vertrauen zwischen den beiden Nationen wiederherzustellen. Die Coronavirus-Pandemie rückte den Konflikt zunächst in den Hintergrund. Es sei jedoch erwähnt, dass Präsident Joe Biden, der nach Trump ins Amt kam, die Zölle beibehielt und sogar weitere Abgaben hinzufügte.

Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus als 47. Präsident der USA hat eine neue Welle von Spannungen zwischen den beiden Ländern ausgelöst. Während des Wahlkampfs 2024 hatte Trump versprochen, Zölle von 60 % auf chinesische Waren zu erheben, sobald er wieder im Amt sei – ein Versprechen, das er am 20. Januar 2025 umsetzte. Der Handelskrieg zwischen den USA und China wird somit dort fortgesetzt, wo er aufgehört hatte. Die gegenseitigen Strafmaßnahmen beeinflussen die globale Wirtschaftslage erheblich, stören die weltweiten Lieferketten, senken die Ausgaben – insbesondere Investitionen – und tragen direkt zur Inflation des Verbraucherpreisindex bei.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.