- von Arasu Kannagi Basil
01. Mai (Reuters) - Mastercard MA.N übertraf am Donnerstag die Schätzungen der Wall Street für den Gewinn des ersten Quartals, da die Kunden trotz der wirtschaftlichen Unsicherheit, die durch die weitreichenden Zölle von US-Präsident Donald Trump ausgelöst wurde, weiter in das Kartennetzwerk des Unternehmens investierten.
Die Führungskräfte sagten, dass die Fundamentaldaten, die die Ausgaben von Verbrauchern und Unternehmen unterstützen, weiterhin solide sind, obwohl die Stimmung durch die zollbedingten Turbulenzen und die geopolitischen Spannungen beeinträchtigt wurde.
"Während es in der Welt Unsicherheiten gibt, haben wir ein diversifiziertes, widerstandsfähiges Geschäftsmodell und eine bewährte Strategie aufgebaut, die es uns ermöglicht, effektiv durch verschiedene wirtschaftliche Umfelder zu navigieren", sagte CEO Michael Miebach in einer Erklärung.
Die Ergebnisse unterstreichen die Widerstandsfähigkeit von Kartennetzwerken, die aufgrund ihres hohen Anteils an alltäglichen Ausgaben und ihrer Ausgabenflexibilität zur Unterstützung des Gewinnwachstums als defensiver in einem Abschwung angesehen werden.
Das Geschäft von Mastercard ist nach wie vor stark und die Verbraucherausgaben waren gesund, sagten Führungskräfte und fügten hinzu, dass das Unternehmen keinen signifikanten Vorwärtsschub bei den Ausgaben gesehen hat.
Miebach sagte den Analysten, dass Mastercard in den Vereinigten Staaten im Allgemeinen stabile Ausgaben verzeichnete, während Europa eine etwas größere Herausforderung darstellte.
Die Ergebnisse von Mastercard, die den Abschluss der Gewinnsaison für Kartenunternehmen bilden, werden von der Wall Street genau beobachtet, um die Gesundheit der US-Verbraucher zu beurteilen.
GRENZÜBERSCHREITENDE TRENDS
Während das Wachstum im grenzüberschreitenden Reiseverkehr im Großen und Ganzen stark bleibt, stellt Mastercard eine gewisse Abschwächung in ausgewählten Märkten im Nahen Osten und Afrika fest, da diese Märkte in letzter Zeit ein "extrem hohes" Wachstum verzeichneten, so Chief Financial Officer Sachin Mehra gegenüber Analysten.
Das grenzüberschreitende Volumen, das die Ausgaben für Karten außerhalb des Landes, in dem sie ausgegeben wurden, erfasst, stieg im Quartal um 15 Prozent.
Der wachsende Umsatzbeitrag von Mehrwertdiensten wie Threat Intelligence und Betrugsbekämpfung hat das Geschäftsmodell von Mastercard ebenfalls diversifiziert.
Das Geschäft mit Mehrwertdiensten und -lösungen, das inzwischen mehr als ein Drittel des Umsatzes ausmacht, erzielte im Quartal einen um 18 Prozent höheren Umsatz.
Ohne Berücksichtigung einmaliger Kosten verdiente Mastercard im ersten Quartal 3,73 Dollar pro Aktie und übertraf damit die Erwartungen der Analysten von 3,57 Dollar pro Aktie, so die von LSEG zusammengestellten Schätzungen.
Die Einnahmen stiegen um 17% auf 7,25 Milliarden Dollar. Mastercard-Aktien fielen im Morgenhandel um 0,4%.