tradingkey.logo

Deutsche Autobranche zu neuen Zollausnahmen: Richtig - aber zu wenig

ReutersApr 30, 2025 11:53 AM

- Die deutsche Autoindustrie hat erleichtert auf Ausnahmen von den neuen Zöllen von US-Präsident Donald Trump reagiert. Die US-Regierung sende ein grundsätzlich richtiges Signal, es sei aber nur ein kleiner Schritt, sagte die Präsidentin des Branchenverbands VDA, Hildegard Müller, am Mittwoch in Berlin. "Die Maßnahmen bleiben allerdings deutlich hinter den Notwendigkeiten zurück und verringern die erlassenen Zölle nur sehr geringfügig. Die vorgelegte Entlastung bei bestimmten Autoteilen für in den USA hergestellte Fahrzeuge soll außerdem auf zwei Jahre befristet sein." Viele rechtliche und praktische Fragen blieben offen.

Positiv wertete die deutsche Auto-Lobby die Rücknahme von Doppelbelastungen bei den neuen Zöllen - beispielsweise auf US-Importe aus Mexiko und Kanada und dann noch Stahl oder Aluminium. "Dennoch bleibt die zusätzliche Belastung enorm. Der Versuch, eine politische Einigung zu finden, mit der die zusätzlichen 25-Prozent-Zölle auf Fahrzeuge und Komponenten nachhaltig beseitigt werden, bleibt also entscheidend", so Müller. Denn auch mit den neuen Ankündigungen müssten deutsche Hersteller, die aus Europa in die USA liefern, weiterhin insgesamt 27,5 Prozent Zölle auf Pkw zahlen.

Unternehmen bräuchten dringend mehr Klarheit, betonte die VDA-Chefin. "Angesichts der global und gerade auch in Nordamerika stark verwobenen automobilen Lieferketten bedeuten die zusätzlichen Zölle auf bestimmte Komponenten, die am 3. Mai in Kraft treten sollen, weiterhin erhebliche Herausforderungen und Belastungen für die Hersteller und Zulieferer auf beiden Seiten des Atlantiks." Auch der bürokratische Aufwand sei enorm.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.