tradingkey.logo

EXKLUSIV-Top-Aktionärsgruppe von RWE lehnt Forderung nach weiteren Aktienrückkäufen ab

ReutersApr 30, 2025 10:00 AM

- von Tom Käckenhoff und Christoph Steitz

- Die kommunalen Anteilseigner von RWE RWEG.DE, die größte Investorengruppe des größten deutschen Stromerzeugers, lehnen Forderungen nach weiteren Aktienrückkäufen ab, unter anderem von dem aktivistischen Investor Elliott, da diese Mittel für Investitionen in erneuerbare Energien abziehen würden.

Die seltenen Kommentare des Verbandes der kommunalen RWE-Aktionäre (Vka), die zusammen rund 14% an dem Energieversorger halten, unterstützen das RWE-Management inmitten der wachsenden Kritik der Investoren (link) an der Kapitalallokation des Unternehmens.

RWE hatte im März wie andere Unternehmen (link) aufgrund sinkender Renditen für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien seine Investitionen gekürzt, was einige Investoren dazu veranlasste, den Konzern aufzufordern, stattdessen ein bestehendes Rückkaufprogramm in Höhe von 1,5 Milliarden Euro (1,7 Milliarden Dollar) aufzustocken und zu beschleunigen.

Dazu gehörte Elliott ECAL.UL, das fast 5 Prozent der RWE-Aktien hält und derzeit auch eine öffentlichkeitswirksame Kampagne für Veränderungen beim Ölkonzern BP BP.L führt. Elliott erklärte, die RWE-Aktien seien unterbewertet, und zeigte sich "enttäuscht über den Mangel an Klarheit" hinsichtlich des Engagements von RWE für den Shareholder Value.

Andere Investoren, vor allem Deka Investment, Selwood Asset Management und Enkraft Capital, haben den Konzern ebenfalls aufgefordert, die Rückkäufe auszuweiten, um die Aktien zu stärken, wobei Union Investment sogar eine Sonderdividende forderte.

"Die kommunalen Anteilseigner unterstützen keine Forderungen nach einer Sonderdividende oder nach Aktienrückkaufprogrammen", sagte VkA-Geschäftsführer Detlef Raphael gegenüber Reuters, womit sich die kommunalen RWE-Aktionäre erstmals zu dem Thema äußerten.

"In dem Moment, in dem ich Geld verteile oder in großem Stil Aktien zurückkaufe, fehlt mir das Kapital für Investitionen in erneuerbare Energien", fügte er hinzu.

"Die Kommunen unterstützen den Weg von RWE."

Der VkA vertritt aktienbesitzende Städte, Gemeinden, Kreise und Verbände, vor allem aus Nordrhein-Westfalen, wo RWE seinen Sitz hat.

RWE, das am Mittwoch seine Jahreshauptversammlung abhält, hat erklärt, dass Rückkäufe auch in Zukunft Teil seiner Strategie sein werden, hat aber bisher sein bestehendes Programm, das bis zum zweiten Quartal 2026 läuft, nicht geändert.

(1 Dollar = 0,8787 Euro)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.